Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Heuchelhof: Bürgerpreisverleihung und Neuwahlen beim BV Heuchelhof

Heuchelhof

Bürgerpreisverleihung und Neuwahlen beim BV Heuchelhof

    • |
    • |
    Ehrenvorsitzender Egon Kitz verleiht mit den Vorsitzenden Christiane Kerner und Teresa Horn den Bürgerpreis an Klez' amore.
    Ehrenvorsitzender Egon Kitz verleiht mit den Vorsitzenden Christiane Kerner und Teresa Horn den Bürgerpreis an Klez' amore. Foto: Bernd Heinelt

    Vor Kurzem überreichte die Vorsitzende Christiane Kerner den Bürgerpreis des Bürgervereins Heuchelhof, der besonderes Engagement im Stadtteil lobt, an das Musikensemble Klez' amore.

    Durch die Musiker wurde das kulturelle Angebot des Stadtteils für 20 Jahre entscheidend geprägt. Die Begleitung von Sommerfesten, Gottesdiensten und Silvesterveranstaltungen lockte zuverlässig Musikliebhaber an und gestaltete viele Veranstaltungen auch außerhalb Würzburgs. Dies hob der Ehrenvorsitzende Egon Kitz in seiner Laudatio besonders hervor.

    Nach der festlichen Verleihung lud Frau Kerner zur Mitgliederversammlung ein, die erneut von einer Gebärdendolmetscherin begleitet wurde.

    Neben dem Rechenschaftsbericht der Vorsitzenden machte Ernst Martin Eras seinen Rücktritt aus vergangenem Monat bekannt. Die Stellvertretung übernahm seither Teresa Horn alleine und wird nun durch die dazu gewählte Stellvertretung Alexander Kühn unterstützt. Er wird die kulturellen Aufgaben von Ernst Martin Eras übernehmen und neu entwickeln. Das Amt des Schriftführers wird von Martin Herrlein besetzt. Frau Bolay-Gehrig tritt in den Beirat zurück, der nächstes Jahr neu gewählt wird. Ergänzende Beiräte sind nach wie vor Bernd Heinelt, Herrmann Wördehoff und Gisela Schmidt. Revisor Udo Feldinger wurde durch Wahl bestätigt und bleibt im Amt. Reiner Maier besetzt die 2. Stelle. Die Vorsitzende selbst wurde erneut für zwei Jahre bestätigt.

    Seit 2004 vertritt Christiane Kerner den Verein im Stadtteil und nutzt ihre Kontakte zum Rathaus, um wichtige Themen wie die Problematik der maroden Tiefgaragen und die damit einhergehende Sicherheit im H1 zu vermitteln. Auch das entstehende Freizeitgelände wird sie und den Verein noch weitere Jahre beschäftigen.

    Letztendlich nutzte Frau Kerner die Gelegenheit Ernst Martin Eras ausdrücklich für sein vielseitiges Engagement im Bürgerverein zu danken. Jahrelang hatte er ihr beratend zur Verfügung gestanden und tatkräftig sowie eigenverantwortlich die jährlichen Kulturtage im Mai organisiert, die das Maifest am Place de Caen abrundeten. Dieses Jahr findet das Bürgerfest Anfang Mai statt und feiert mit der Stadtbau deren 90-jähriges Bestehen.

    Von: Teresa Horn (Stellvertretung, Bürgerverein Heuchelhof e.V)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden