Bis Mitte Mai ist die Bundesstraße 19 zwischen Unterpleichfeld und Bergtheim (Lkr. Würzburg) komplett gesperrt. Grund ist die Erneuerung der Fahrbahndecke, so das Staatliche Bauamt Würzburg in einer Pressemitteilung. Die Arbeiten laufen seit Dienstag, 2. April.
Die Sanierung der Fahrbahn ist laut Bauamt erforderlich, da wegen der "hohen Verkehrsbelastung der Asphaltbelag Verdrückungen und Risse aufweist". Aufgrund der geringen Fahrbahnbreiten der bestehenden Bundesstraße und den technisch notwendigen Bauabläufen sei eine Umsetzung der Maßnahme unter halbseitiger Sperrung nicht möglich.
Über den Abschluss der Baumaßnahme will das Bauamt gesondert informieren.
Holzhäckerhof über B19 erreichbar
Die Umleitungsstrecke verläuft ab Bergtheim über die Kreisstraße WÜ5 nach Oberpleichfeld und von dort weiter über die WÜ3 nach Unterpleichfeld. Die Verkehrsführung in Gegenrichtung erfolgt erntsprechend.
Der Holzäckerhof ist je nach Bauabschnitt immer über die B19 erreichbar und entsprechend beschildert.
Auf der Umleitungsstrecke der WÜ3 innerhalb von Oberpleichfeld wird kurz vor dem Kreisverkehr auf der WÜ3 aus Richtung Unterpleichfeld eine provisorische Fußgängerlichtsignalanlage temporär errichtet. Hierdurch soll eine gesicherte Überquerung der WÜ3 trotz des gestiegenen Verkehrsaufkommens ermöglicht werden.
1,0 Millionen Euro Investitionen
Für die Erneuerung der Bundesstraße B19 investiert die Bundesrepublik laut Staatlichem Bauamt 1,0 Millionen Euro. Damit leiste der Bund einen wichtigen Beitrag zum Erhalt und zur Verbesserung des Straßennetzes sowie zur Erhöhung der Verkehrssicherheit, so das Bauamt.
Mit Blick auf die mögliche Verkehrsbehinderungen bittet das Staatliche Bauamt Würzburg um Verständnis der Anlieger und der Verkehrsteilnehmer sowie um besondere Vorsicht im Baustellenbereich.