Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

HEUCHELHOF: Bunte Farben für hörgeschädigte Kinder

HEUCHELHOF

Bunte Farben für hörgeschädigte Kinder

    • |
    • |
    (mr)   „Schau mal, Mama, ein Schaf! Und da: Ein Auto!“ Begeistert steht die kleine Anne vor dem neuen Wandgemälde, das jetzt den langen Flur der Interdisziplinären Frühförderstelle für hörgeschädigte Kinder in der Dr.-Karl-Kroiß-Schule in der Berner Straße fröhlich und lebendig wirken lässt. Nach der energetischen Sanierung des Hauses war eine kindgemäße Ausgestaltung, die zur Kommunikation anregt, großes Anliegen des frühpädagogischen Teams. Für die Gestaltung konnten Bernadette Posamentier, Kunstpädagogin am Riemenschneider-Gymnasium, und drei ihrer Schülerinnen gewonnen werden. Das Ergebnis ihres kreativen, ehrenamtlichen Schaffens ziert jetzt die vorher kahlen Wände mit einer bunten, fantasievollen Landschaft, in der es für die hörgeschädigten Kinder viel zu entdecken gibt. Im Rahmen eines kleinen Festaktes bedankte sich das Team der Frühförderstelle bei den Künstlerinnen (im Bild).
    (mr) „Schau mal, Mama, ein Schaf! Und da: Ein Auto!“ Begeistert steht die kleine Anne vor dem neuen Wandgemälde, das jetzt den langen Flur der Interdisziplinären Frühförderstelle für hörgeschädigte Kinder in der Dr.-Karl-Kroiß-Schule in der Berner Straße fröhlich und lebendig wirken lässt. Nach der energetischen Sanierung des Hauses war eine kindgemäße Ausgestaltung, die zur Kommunikation anregt, großes Anliegen des frühpädagogischen Teams. Für die Gestaltung konnten Bernadette Posamentier, Kunstpädagogin am Riemenschneider-Gymnasium, und drei ihrer Schülerinnen gewonnen werden. Das Ergebnis ihres kreativen, ehrenamtlichen Schaffens ziert jetzt die vorher kahlen Wände mit einer bunten, fantasievollen Landschaft, in der es für die hörgeschädigten Kinder viel zu entdecken gibt. Im Rahmen eines kleinen Festaktes bedankte sich das Team der Frühförderstelle bei den Künstlerinnen (im Bild). Foto: Foto: Schule

    „Schau mal, Mama, ein Schaf! Und da: Ein Auto!“ Begeistert steht die kleine Anne vor dem neuen Wandgemälde, das jetzt den langen Flur der Interdisziplinären Frühförderstelle für hörgeschädigte Kinder in der Dr.-Karl-Kroiß-Schule in der Berner Straße fröhlich und lebendig wirken lässt. Nach der energetischen Sanierung des Hauses war eine kindgemäße Ausgestaltung, die zur Kommunikation anregt, großes Anliegen des frühpädagogischen Teams. Für die Gestaltung konnten Bernadette Posamentier, Kunstpädagogin am Riemenschneider-Gymnasium, und drei ihrer Schülerinnen gewonnen werden. Das Ergebnis ihres kreativen, ehrenamtlichen Schaffens ziert jetzt die vorher kahlen Wände mit einer bunten, fantasievollen Landschaft, in der es für die hörgeschädigten Kinder viel zu entdecken gibt. Im Rahmen eines kleinen Festaktes bedankte sich das Team der Frühförderstelle bei den Künstlerinnen (im Bild).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden