Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Bunte Uniformen und schwungvolle Marschmusik

Stadt Würzburg

Bunte Uniformen und schwungvolle Marschmusik

    • |
    • |

    Würzburg (EJ) Anfang 2007 ist es wieder soweit: Zum sechsten Mal startet mit der "Internationalen Musikparade" Europas erfolgreichste Tournee der Militär- und Blasmusik durch Deutschland und Österreich. Das Ensemble gastiert am 28. Januar mit zwei Shows in Würzburg in der s.Oliver-Arena: um 1430 und 1930 Uhr. Für die Vorstellung um 1930 Uhr verlost diese Zeitung fünfmal zwei Eintrittskarten.

    Das Spektakel, so die Veranstalter, dauert etwa drei Stunden und besticht durch bunte Uniformen und perfekte Marschformationen. Über 400 Militär- und Blasmusiker spielen die beliebtesten Marching-Band-Melodien. Mit dabei sind Orchester aus Dänemark, Frankreich, der Ukraine, den Niederlanden, Tschechien, USA, Italien, Schottland und Norwegen.

    Pro Veranstaltung treten jeweils sieben Orchester auf - immer in unterschiedlichen Besetzungen - und begeistern das Publikum mit einem riesigen Repertoire von Marschmusik über Folklore bis hin zu Moderne und Klassik. Abgerundet wird das Programm durch jährlich wechselnde Showeinlagen von Chören bis zu exotischer Volksmusik.

    Eröffnet wird die Show durch das Nationenorchester, bei dem einzelne Musiker aus allen teilnehmenden Orchestern mitspielen. Im Anschluss daran musiziert und marschiert jedes Orchester allein und präsentiert seine Uniformen und seine musikalischen Highlights. Höhepunkt der Militär- und Blasmusikparade 2007 ist dann das stimmungsvolle Finale, bei dem sich alle Teilnehmer zum großen Orchester der Nationen formieren und Märsche wie etwa den Radetzky-Marsch und zum Ausmarsch "Alte Kameraden" von Carl Teike spielen.

    Tickets gibt es unter Tel. (0 18 05) 60 22 60 und im Internet unter www.bundesmusikparade.de

    Wer Karten gewinnen möchte, sollte an diesem Montag, 18. Dezember, bis 14 Uhr unter Tel. (0 13 79) 065 065 0 anrufen. Der Anruf kostet 49 Cent aus dem Festnetz. Sie können uns auch eine SMS senden an Tel. 5 20 20 (ohne Vorwahl), Stichwort mp win 1.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden