Ein Sommerfest für die Bewohnerinnen und Bewohner der Gemeinschaftsunterkunft (GU) in der Veitshöchheimer Straße hat die Flüchtlings- und Integrationsberatung (FIB) des Diözesan-Caritasverbandes Würzburg gemeinsam mit dem Malteser Integrationsdienst, KoKi – Netzwerk frühe Kindheit der Stadt Würzburg und der Regierung von Unterfranken veranstaltet. Die folgenden Informationen sind einer Pressemitteilung der Pressestelle des Ordinariats Würzburg (pow) entnommen.
Die FIB hatte gemeinsam mit ihren Partnern alles für ein abwechslungsreiches Sommerfest vorbereitet. Spiele und Aktivitäten wie Kinderschminken und ein Skatemobil sorgten für Unterhaltung. Der Fokus lag auf Austausch und gemeinsamem Zeitverbringen. Einen Teil der angebotenen Speisen hatte ein Bewohner der Gemeinschaftsunterkunft zusammen mit mehreren Helfern selbst gekocht. Das Wetter spielte ebenfalls mit: Bei sommerlichen Temperaturen genossen die Bewohnerinnen und Bewohner der Gemeinschaftsunterkunft das Fest bis in den Abend hinein.
Das Sommerfest nutzten verschiedene Einrichtungen zudem, um Eva-Maria Schmitt, Unterkunftsleiterin der Regierung für Unterfranken, zu verabschieden. Sie geht in wenigen Wochen in den Ruhestand. Gunther Kunze, Fachbereichsleiter Jugend und Familie der Stadt Würzburg, und Patrick Sammetinger, Caritas-Fachberater Migration und Integration, dankten ihr für die langjährige gute Zusammenarbeit.