Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: Central: Einfühlsamer Arzt und gefangener Samurai

WÜRZBURG

Central: Einfühlsamer Arzt und gefangener Samurai

    • |
    • |
    Tom Cruise ist im Dezember mit in „Last Samurai“ im Central Programmkino zu sehen.
    Tom Cruise ist im Dezember mit in „Last Samurai“ im Central Programmkino zu sehen. Foto: Foto: Verleih

    Auch in der Vorweihnachtszeit bietet das Central Programmkino in der Hofstraße einige besondere Filme an.

    Den Anfang macht am Montag, 9. Dezember um 20.30 Uhr der Film „Haus des Lebens“ aus der Reihe „Ein halbes Jahrhundert Medizin im Deutschen Film“. Es geht um die Entbindungsklinik von Dr. Haidt, wo sich die Schicksale vieler junger Frauen entscheiden. Der kluge Arzt beschäftigt sich so intensiv mit seinen Patienten, dass er den heimlichen Liebeswunsch einer seiner Schwestern übersieht. „Haus des Lebens“ stammt aus dem Jahr 1952 und dauert 104 Minuten. Sabine Schleglmilch vom Institut für Geschichte der Medizin der Universität gibt vorher eine historische Einführung.

    Am Dienstag, 10. Dezember schließt sich um 20.30 Uhr der Dokumentarfilm „Out in Ost-Berlin“ von Jochen Hick und Andreas Strohfeldt an. Der Film gibt einen Einblick in das Leben von Schwulen und Lesben im real existierenden Sozialismus. Jochen Hick wird nach der Vorführung anwesend sein und für Fragen und Gespräche zur Verfügung stehen.

    Am Mittwoch, 11. Dezember wird in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Lehramt der Uni um 18.30 Uhr der Film „Analphabet“ gezeigt. Der knapp zwei Stunden lange Dokumentarfilm aus dem Jahr 2013 betrachtet das Deutsche Bildungssystem kritisch und hinterfragt die gängigen Einstellungen und Denkmuster.

    Am Freitag, 13. Dezember wird die „Quer Night“-Reihe um 20.15 Uhr mit der Preview von „Blau ist eine warme Farbe“ fortgesetzt. Der Film wurde in Cannes mit der goldenen Palme ausgezeichnet. Steven Spielberg, Präsident der Jury, hat über ihn gesagt: „,Blau ist eine warme Farbe' ist eine großartige und wunderschöne Liebesgeschichte zwischen zwei Frauen. Ich bin froh, dass jemand den Mut hatte, dies Geschichte zu erzählen."

    Am Samstag, 28. Dezember zeigt der Virtuelle FilmClub um 22 Uhr den Film „Last Samurai“ in der Originalfassung mit deutschem Untertitel. Der Action-Film mit Tom Cruise in der Hauptrolle spielt in den 1870er Jahren. Der US-Captain und Bürgerkriegsveteran Nathan Algren zieht nach Japan, um mit die Truppen des Kaisers im Umgang mit westlichen Schusswaffen zu trainieren. Ziel ist es, die letzten Samurai zu beseitige. Im Kampf wird der Captain von den Samurai gefangen genommen und sieht sich einer fundamentalen Frage der Ehre gestellt. Der Film dauert 154 Minuten und ist für Besucher ab 16 Jahren geeignet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden