(riz) „Wenn der Skiclub eine Zukunft haben will, muss die Mannschaft nachhaltig verjüngt werde. Es geht nicht darum, dass ich nicht mehr will oder nicht mehr kann. Jüngere Menschen denken anders, haben andere Interessen und sollen ihre Ideen einbringen“, sagte Abteilungsleiter Reinhard Ott am Ende seines Jahresberichtes.
Anschließend gab er einen Abriss zum Werdegang des „Skiclubs“. 1994 wurde die Abteilung gegründet. Seither werden jährlich zwei Skiausflüge organisiert. Vereinsmeisterschaften wurden erstmals 1995 ausgefahren. Ski-Stadtmeisterschaften fanden erstmals 1997 statt. Seit 13 Jahren gibt es in den Sommermonaten den Radlertreff. Zwölf Wochenend-Radtouren wurden veranstaltet.
Mittlerweile steht auch der Trendsport Nordic-Walking auf dem Programm und in den Wintermonaten findet regelmäßig Skigymnastik statt. Der Lederhosenball am Rosenmontag geht ebenfalls auf das Konto des Skiclubs.
Im Anschluss überreichten die Sportreferenten Rosa Behon und Herbert Gransitzki Urkunden und Pokale an die Gewinner der Ski-Stadtmeisterschaften 2008. Sieger bei den Damen: Die Schwestern Anja und Rebecca Schreck (Kleinochsenfurt) gefolgt von Evi Geiger (Hohestadt). Die 14-jährige Anja war in zwei Wertungsläufen um knapp eine Sekunde schneller als der Sieger bei den Herren war. Hier gewann Jürgen Deppisch (Goßmannsdorf) vor Jakob Friedrich (Tückelhausen) und Thomas Jaugstetter. Simon Spänkuch verteidigte bei den Snowboardern seinen „Stadtmeister“. Auf den Plätzen zwei und drei Christian Geiger (Hohestadt) und Uwe Halbig (Ochsenfurt).
Die Skiclub-Vereinsmeister bekamen Glückwünsche, Urkunden und Pokale vom Bürgervereinsvorsitzenden Andreas Dörr überreicht. Bei den Damen siegte Evi Geiger. Bei den Herren Christian Braune vor Thomas Rüger und Martin Kemmer. Bei den Herren „Ü40“ verwies Thomas Jaugstetter Peter Hess und Richard Weckert auf die Plätze zwei und drei.
Bei den Snowboardern gab es die gleiche Platzierung wie bei der Stadtmeisterschaft.
Unter Vorsitz von Stadtrat Manfred Singer und mit Unterstützung der Sportreferenten wurden anschließend Wahlen durchgeführt. Der neue Abteilungsleiter heißt Christian Braune. Seine Vertreter sind künftig Matthias Menzel und Christian Halbig. Übungsleiter bleibt Richard Weckert. Auch Reiseleiter Alois Geiger ist weiterhin im Amt. Als Beisitzer fungieren Evi Geiger und Thomas Rüger.
„Der Dreikönigsausflug geht vom 3. bis 6. Januar nach Österreich ins Skigebiet Hauser Kaibling. Von dort ist der Einstieg in die Skischaukel (45 Seilbahnen und 115 Pistenkilometer) Schladming möglich“, informierte Alois Geiger und bot die Möglichkeit zu Buchung an.
Erklärtes Ziel des neuen Skiclub-Chefs Braune ist, wieder mehr junge Leute und Familien für die Aktivitäten des Skiclubs zu gewinnen.