Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Goßmannsdorf: Chronik: Das Bild eines unterfränkischen Dorfes

Goßmannsdorf

Chronik: Das Bild eines unterfränkischen Dorfes

    • |
    • |
    Viel Politprominenz und Helfer sammelten sich zum Fototermin um Erich Weiß (von links): 

Anton Gernert vom Geschichtskreis,

Adam Metzger, Altbürgermeister Peter Wesselowsky, 3. Bürgermeister Joachim Eck, 2. Bürgermeisterin Rosa Behon, Ortsteilsprecher Thilo Hemmert, Professor Klaus Wagner, Bürgermeister Peter Juks und Joachim Braun. Unten ganz rechts die Hauptperson, Erich Weiß Autor und Heimatgeschichtsforscher.
    Viel Politprominenz und Helfer sammelten sich zum Fototermin um Erich Weiß (von links): Anton Gernert vom Geschichtskreis, Adam Metzger, Altbürgermeister Peter Wesselowsky, 3. Bürgermeister Joachim Eck, 2. Bürgermeisterin Rosa Behon, Ortsteilsprecher Thilo Hemmert, Professor Klaus Wagner, Bürgermeister Peter Juks und Joachim Braun. Unten ganz rechts die Hauptperson, Erich Weiß Autor und Heimatgeschichtsforscher. Foto: Helmut Rienecker

    Über Jahrzehnte hat der gebürtige Goßmannsdorfer Erich Weiß in Archiven gestöbert und geforscht. Nicht nur in Ochsenfurt und in seiner Heimatgemeinde Goßmannsdorf, sondern auch in den Staatsarchiven von Würzburg und Nürnberg. Dazu kommen natürlich noch die eigenen Erfahrungen des inzwischen über 90-jährigen Seniors.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden