Was bedeutet Isolation im Zusammenhang mit einer Coronainfektion? Wie unterscheidet sie sich von Quarantäne? Und wie wird der Zeitraum berechnet, in dem ich mich absondern muss? Wie verhalte ich mich als enge Kontaktperson und was kann ich generell tun, um mich bestmöglich gegen eine Infektion mit dem Coronavirus zu schützen? Diese und viele weitere Fragen erreichten das Gesundheitsamt für Stadt und Landkreis Würzburg in der letzten Woche, informiert das Landratsamt in einer Pressemitteilung.
Dr. Barbara Finkenberg, stellvertretende Leiterin des Gesundheitsamtes, erklärt deshalb in acht kurzen Videos, was Isolation (für Infizierte) bzw. Quarantäne (für enge Kontaktpersonen) bedeutet und wie die jeweilige Dauer berechnet wird. Weiter erklärt sie, wer als „enge Kontaktperson“ eingestuft wird. Da die Arbeitsbelastung im Gesundheitsamt für Stadt und Landkreis Würzburg aufgrund der derzeitigen Fallzahlen sehr hoch ist, bittet sie darüber hinaus um etwas Geduld, bis das Gesundheitsamt Kontakt aufnehmen kann und erklärt eigenverantwortliches Verhalten für jeden Einzelnen – ob mit oder ohne positiven Corona-Test.
Niederschwelliges Format über die Regelungen
Ziel der Videokampagne ist es, möglichst viele Menschen in einem weiteren, niederschwelligen Format über die aktuellen Regelungen zu informieren. Ein Hinweis auf die Videos wird ab sofort auch den E-Mails des Gesundheitsamtes angehängt, mit denen für Betroffene Isolation bzw. Quarantäne verfügt wird und in denen die Informationen schriftlich mitgeteilt werden.
Die Videos sind darüber hinaus auf der Website des Landkreises Würzburg anzuschauen: https://www.landkreis-wuerzburg.de/Coronavirus/Isolation-und-Quarantäne/Erklärvideos/. Dort und auf den weiteren Corona-Seiten www.landkreis-wuerzburg.de/coronavirus sind viele weiteren Informationen zum Nachlesen zu finden.
Bei dringenden Fragen E-Mail schreiben
„Bedingt durch die aktuell hohen Fallzahlen sind unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nur schwer telefonisch erreichbar. Bei dringenden Fragen empfiehlt es sich, eine E-Mail an gesundheitsamt@lra-wue.bayern.de zu schreiben. Die Mails werden auch am Wochenende bearbeitet,“ schildert Finkenberg die derzeitige Lage im Gesundheitsamt. „Und vielleicht findet der eine oder andere seine gewünschten Informationen in einem der Videos, ganz verständlich aufbereitet und erklärt.“