Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Landkreis Würzburg: Corona-Schutz: Landkreis Würzburg setzt auf frische Luft in den Schulen

Landkreis Würzburg

Corona-Schutz: Landkreis Würzburg setzt auf frische Luft in den Schulen

    • |
    • |
    Frische Luft wird angesaugt, gereinigt und verbrauchte Luft ausgetauscht. Dieses Konzept will der Landkreis Würzburg für seine Schulen umsetzen. Das Foto entstand in der Grundschule Würzburg-Dürrbachgrund. 
    Frische Luft wird angesaugt, gereinigt und verbrauchte Luft ausgetauscht. Dieses Konzept will der Landkreis Würzburg für seine Schulen umsetzen. Das Foto entstand in der Grundschule Würzburg-Dürrbachgrund.  Foto: Silvia Gralla

    "Jetzt geht es um die Kinder." Kreisrätin Jessica Hecht (Bündnis90/Die Grünen) wollte in der Sitzung des Kreistages am Montag in der Erasmus-Neustetter-Halle in Rottendorf nicht ans Geld denken, sondern an diejenigen, "die am schützenswertesten sind". Denn bei der Frage, ob der Landkreis Würzburg für seine beiden Gymnasien in Veitshöchheim und Würzburg, für die Realschule in Höchberg und die beiden Förderschulen mobile Luftfiltergeräte für die einzelnen Klassenzimmer beschafft oder doch auf raumlufttechnische Anlagen (RLT) setzt, die für einen kompletten Luftaustausch sorgen, spielt Geld in den Diskussionen schon auch eine Rolle. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden