Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Frickenhausen: CSU Frickenhausen: Nach 28 Jahren wechselt der Vorsitz

Frickenhausen

CSU Frickenhausen: Nach 28 Jahren wechselt der Vorsitz

    • |
    • |
    Der CSU Ortsverband Frickenhausen hat neu gewählt (von links): Martin Reinhard, Helga Reinhard, Reimund Stumpf, Michael Will, Monika Haubner und Andreas Schlereth.
    Der CSU Ortsverband Frickenhausen hat neu gewählt (von links): Martin Reinhard, Helga Reinhard, Reimund Stumpf, Michael Will, Monika Haubner und Andreas Schlereth. Foto: Reiner Laudenbach

    Seit 1995 hatte Martin Reinhard den Frickenhäuser CSU Ortsverband als Vorsitzender durch gute wie schlechte Zeiten geführt. Bei der Hauptversammlung am 24. März erklärte der Gemeinderat: "Nach 28 Jahren wird es Zeit den Vorsitz an die nächste Generation zu übergeben." Das teilt der CSU Ortsverband Frickenhausen in einem Schreiben mit, dem die folgenden Informationen entnommen sind.

    In seinem letzten Rechenschaftsbericht resümierte Martin Reinhard nochmals die vergangenen 28 Jahre als Vorsitzender und offenbarte dabei seine enge Verbundheit mit der Frickenhäuser Kommunalpolitik. Als seinen Nachfolger schlug er zum Abschluss seinen bisherigen Stellvertreter Michael Will vor. Mit einstimmiger Wahl bestätigten die anwesenden Mitglieder diesen Vorschlag und wählten den 46-Jährigen gebürtigen Frickenhäuser zum künftigen Ortsvorsitzenden. "Wir müssen wieder präsenter in unserer Gemeinde werden", führte der neugewählte Vorsitzende seine Vorstellungen aus. Ihm sei besonders daran gelegen, auch die jungen Generationen für die Kommunalpolitik, für die Übernahme von Verantwortung in der Gemeinde und natürlich auch für ein Engagement im CSU Ortsverband zu gewinnen.

    Martin Reinhard und all seine Erfahrung bleiben dem Ortsvorstand künftig in der Position des 2. Vorsitzenden weiter erhalten. Als Schatzmeisterin und Schriftführerin wurde Helga Reinhard in beiden Ämtern bestätigt. Ebenfalls in Doppelfunktion wird das Amt des Digitalbeauftragten durch den Vorsitzenden Michael Will ausgeübt. Zu Beisitzern wurden Monika Haubner, Reimund Stumpf und Andreas Schlereth gewählt.

    Im Anschluss an die Neuwahlen stand die als Wahlleiterin fungierende Bezirksrätin und Ochsenfurts 2. Bürgermeisterin, Rosa Behon, den Parteimitgliedern, Gemeinderäten und Gästen für einen angeregten politischen Austausch zur Verfügung. Auf besonders Interesse stießen Rosa Behons Ausführungen über ihre politische Arbeit im Bezirksrat.  

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden