Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

ROTTENDORF (RS): Dachdeckereinkauf bald unter neuem Dach

ROTTENDORF (RS)

Dachdeckereinkauf bald unter neuem Dach

    • |
    • |
    Die Bagger für den Neubau des Dachdeckereinkaufes in Rottendorf rollen (hinten von links): Georg Mayer (Niederlassungsleiter), Architekt Walter Hart, Kurt Winter (Firma Ehrenfels), Manfred Feger (Aufsichtsratsmitglied). Vorne: Klaus Ziegler (geschäftsführender Vorstand), Roland Walter (Aufsichtsrat), Peter Hübel (Leiter Marketing & Vertrieb), Harald Schüssler (Geschäftsführer Schüssler-Baustoffe), Helmut Erhardt, Ludwig Held (Aufsichtsratsmitglieder), Bürgermeister Rainer Fuchs, Reinhold Müller (Aufsichtsratsvorsitzender), Helmut Köhler (Bauleiter Firma Ehrenfels).
    Die Bagger für den Neubau des Dachdeckereinkaufes in Rottendorf rollen (hinten von links): Georg Mayer (Niederlassungsleiter), Architekt Walter Hart, Kurt Winter (Firma Ehrenfels), Manfred Feger (Aufsichtsratsmitglied). Vorne: Klaus Ziegler (geschäftsführender Vorstand), Roland Walter (Aufsichtsrat), Peter Hübel (Leiter Marketing & Vertrieb), Harald Schüssler (Geschäftsführer Schüssler-Baustoffe), Helmut Erhardt, Ludwig Held (Aufsichtsratsmitglieder), Bürgermeister Rainer Fuchs, Reinhold Müller (Aufsichtsratsvorsitzender), Helmut Köhler (Bauleiter Firma Ehrenfels). Foto: FOTO deg

    Die Dachdecker-Einkaufsgenossenschaft (DEG), die bisher im Kapellenberg ihren Sitz hat, baut eine neue Niederlassung im Ostring, neben dem Gelände der Waffen-Frankonia. „Wir platzen am bisherigen Standort aus allen Nähten“, sagt Georg Mayer, Leiter der Niederlassung.

    Auf dem 13 200 Quadratmeter großen Grundstück entstehen bis Ende des Jahres eine Lager- und Verladehalle samt Büro- und Sozialgebäude mit Schulungs- und Verkaufsraum. Allein auf dem Freigelände stehen dann 3000 Quadratmeter Lagerfläche zur Verfügung, für Ausstellungen sind 600 Quadratmeter geplant.

    Planung und Bauleitung liegen beim Rottendorfer Architekturbüro Walter Hart.

    „Das Geld ist sicher gut angelegt, damit schaffen wir auch noch Arbeitsplätze“, sagt Klaus Ziegler, Vorstandsvorsitzender der DEG beim ersten Spatenstich. Im November sollen die 15 Mitarbeiter in die neuen Räume umziehen. Dazu kommen dann noch zehn Kollegen einer Außenstelle in Aidhausen. Mit den 25 Mitarbeitern ist die Rottendorfer Niederlassung der DEG unter den insgesamt sieben Filialen in Deutschland die zweitgrößte, hinter der Zentrale im hessischen Dietzenbach.

    Rottendorfs Bürgermeister Rainer Fuchs freute sich beim Spatenstich, dass es gelungen sei, die DEG im Ort zu halten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden