Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Lindleinsmühle: Dank an langjährige Mitarbeiterinnen in Pflege und Betreuung

Lindleinsmühle

Dank an langjährige Mitarbeiterinnen in Pflege und Betreuung

    • |
    • |
    Auf dem Foto Bettina Albert, Ute Press, Katrin Ullmann, Asiye Özmen und Tamara Göhler.
    Auf dem Foto Bettina Albert, Ute Press, Katrin Ullmann, Asiye Özmen und Tamara Göhler. Foto: Celina Bartholme

    Mit der Tagespflege Hans-Sponsel-Haus bietet der AWO Bezirksverband Unterfranken e.V. Senior*innen in Würzburg eine ideale Möglichkeit, tagsüber dem Alltag zu entfliehen und stattdessen den Tag in der Gesellschaft zu erleben. In dieser teilstationären Einrichtung ehrte stellvertretende Bereichsleiterin Bettina Albert nun langjährige Mitarbeiterinnen aus Pflege und Betreuung.

    "Es ist uns eine Freude unseren Mitarbeiterinnen Ute Press, Asiye Özmen sowie Katrin Ullmann persönlich den Dank für die langjährige Betriebszugehörigkeit auszusprechen." Insgesamt weist die Tagespflege über 37 Jahre Berufserfahrung, geballtes Expertenwissen in Pflege- und Betreuung auf.

    Als Träger ist es dem AWO Bezirksverband Unterfranken e.V. ein besonderes Anliegen, Bedingungen in der Pflege zu schaffen, die es ermöglichen Familie und Beruf in Einklang zu bringen. Gerade die teilstationäre Altenhilfe bietet hier einen idealen familienfreundlichen Arbeitsplatz mit Teilzeitstellen in Pflege- und Betreuung sowie den werktäglichen Öffnungszeiten. "Die Gruppe der Gäste ist überschaubar und wir können mit all unserer Erfahrung auf die Bedürfnisse der Gäste eingehen", so Ullmann, die als Betreuungskraft seit 2010 beim Träger tätig ist. Es gibt Gruppen- aber auch Einzelaktivitäten, an denen die Gäste nach Gusto teilnehmen können.

    Pflegende Angehörige schränken sich durch die Pflege und Betreuung zu Hause oft ihrem Freizeitverhalten ein, da die Pflege viel Zeit beansprucht. Teilweise wird die häusliche Pflegesituation zunehmend als Belastung erlebt. "Der Besuch der Tagespflege, der zu großen Teilen von der Pflegeversicherung bezahlt wird, ermöglicht Freiräume für pflegende Angehörige", ergänzt Ute Press. Die Entlastung der Angehörigen und die Förderung der Selbständigkeit sind zentrale Ziele, die wir in der Tagespflege verfolgen, betont Pflegedienstleiterin Tamara Göhler.

    Von: Bettina Albert (Referentin und stv. Bereichsleiterin Fachbereich Senioren & Reha, AWO Bezirksverband Unterfranken e.V.)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden