Am 23. Mai 2024 feiert das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland sein 75-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass laden die "Omas gegen Rechts"“ aus Würzburg zu einem Aktionstag ein: Von 10 bis 19 Uhr gibt es ein Programm auf dem Unteren Markt. Unterstützt wird die Veranstaltung von der Don Bosco Berufsschule Würzburg und von Demokratie leben! Würzburg. Das geht aus einem Schreiben an die Presse hervor, dem folgende Informationen entnommen sind.
Das Grundgesetz bildet seit 1949 die Grundlage für ein demokratisches, friedliches Zusammenleben in unserem Land. In ihm sind die Grundprinzipien unserer Gesellschaft festgelegt, wie die Menschenwürde, die Meinungsfreiheit, die Religionsfreiheit und die Gleichheit vor dem Gesetz.
Mit dem Aktionstag wollen die Omas gegen Rechts das Bewusstsein für seine Bedeutung stärken und Menschen dazu aufrufen, sich für den Schutz unserer demokratischen Grundwerte einzusetzen.
Das Programm am 23. Mai bietet Spiele, Gespräche, Musik und Mitmachaktionen, etwa Glückwunschkarten an das "Geburtstagskind" zu gestalten. Von 16 bis 18 Uhr gibt es ein Konzert von Peter Wendel und Udo Hafner. Außerdem wird eine "Brandmauer" gegen Demokratiefeindinnen und -feinde aus wichtigen Paragrafen des Grundgesetzes errichtet, die in Zusammenarbeit mit Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften der Don Bosco Berufsschule erdacht und erstellt wurde.