Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Frauenland: Das ist doch alles Müll

Frauenland

Das ist doch alles Müll

    • |
    • |
    Kindgerecht wurde der Verwertungskreislauf erklärt.
    Kindgerecht wurde der Verwertungskreislauf erklärt. Foto: Johannes Hochmuth

    "Am Ende landet doch eh alles in der Müllverbrennungsanlage, warum überhaupt trennen?" – Diese Meinung ist oft noch weit verbreitet, doch was steckt hinter der Müllabfuhr und warum ist Mülltrennung so wichtig? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigten sich die Kinder in unserer Ferienbetreuung. Sie lernten, warum die korrekte Mülltrennung nachhaltig ist und was mit dem Müll passiert. Biomüll kann beispielsweise im Kompostwerk Würzburg wieder zu nachhaltigen Produkten für den Garten zum Beispiel Komposterde umgewandelt werden. Papierfaser kann mehrfach recycelt werden, wichtig ist dabei, dass die Papierfasern frei von Fremdstoffen sind. Ein von Fett getränkter Pizzakarton ist zwar aus Papier, findet seinen Weg allerdings als Brennstoff für das Müllheizkraftwerk im Restmüll. Nasenschleim von der letzten Erkältung in der Sonntagszeitung – Nein Danke. Daher gehören benutzte Taschentücher ebenfalls in den Restmüll. Die Kinder bekamen außerdem die Gelegenheit einen der vielen Wertstoffhöfe zu begutachten und warfen ganz genau einen Blick in die dort aufgestellten Container. Ein Ofenrohr, ein Fahrrad, ein alter Wäscheständer, alles war im Metallcontainer zu finden. Besonders interessant war auch der Sperrgutcontainer mit vielen wunderlichen Sachen. Der ein oder andere hätte sicherlich gerne wieder etwas aus den Containern als Souvenir mitgenommen, doch dann stünden die Gegenstände nicht mehr für den Verwertungskreislauf bereit. Am Ende gab es noch ein Bewegungsquiz für die Kinder. Wir freuen uns, dass es beim Team Orange eine Stelle für Präventionsarbeit gibt und hoffen, dass dieses Erlebnis noch viele andere Kinder für sich entdecken können.

    Von: Johannes Hochmuth (Kinder- und Jugendarbeit des BRK)

    Die Kinder der Ferienbetreuung besuchten einen Wertstoffhof.
    Die Kinder der Ferienbetreuung besuchten einen Wertstoffhof. Foto: Johannes Hochmuth
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden