Seit mittlerweile über 20 Jahren lädt das Literaturcafé einmal im Monat jeweils an einem Samstagnachmittag in die Würzburger Stadtbücherei ein. Die vorherige Lektüre der Bücher ist dabei nicht zwingend notwendig, heißt es im Presseschreiben der Stadt.
Die Referentinnen des Literaturcafés, Isabel Fraas – promovierte Literaturwissenschaftlerin - und Eva Büttner-Egetemeyer – ehemalige Lehrerin für Fremdsprachen und Autorin – präsentieren ausgewählte Romane, Erzählungen oder Kurzgeschichten und lesen daraus vor. Pro Veranstaltung wird ein Buch vorgestellt. Kurz vor Weihnachten wird es ein weihnachtliches Literaturcafé geben, das mit passenden Erzählungen und musikalischer Begleitung auf die Festtage einstimmt.
Erster Termin am 24. September
Das erste Literaturcafé der Herbst-Saison startet am Samstag, 24. September, um 16 Uhr. Isabel Fraas liest aus "Eine Liebe, in Gedanken" von Kristine Bilkau.
Weitere Termine sind am Samstag, 22. Oktober, Eva Büttner-Egetemeyer liest aus "Stay away from Gretchen" von Susanne Abel; Samstag, 26. November, Uhr Eva Büttner-Egetemeyer liest aus "Mit uns wäre es anders gewesen" von Éliette Abécassis und am Samstag, 17. Dezember, Heiteres und Nachdenkliches rund ums Fest: Eva Büttner-Egetemeyer und Isabel Fraas stimmen mit passenden Erzählungen und Kurzgeschichten auf die Weihnachtszeit ein. Musikalische Begleitung: Albert Büttner (Gitarre).
Die Teilnahme ist für alle Veranstaltungen kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten unter Tel.: (0931) 37 24 44 oder per E-Mail an stadtbuecherei@stadt.wuerzburg.de. Die Veranstaltungen dauern jeweils von 16 bis 17.30 Uhr. Der Einlass ist ab 15.30 Uhr möglich.
Alle Informationen finden sich auf der Homepage unter www.stadtbuecherei-wuerzburg.de.