Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: Das Trauma von Bergtheim

WÜRZBURG

Das Trauma von Bergtheim

    • |
    • |
    Bis heute ist die Schlacht von Bergtheim ein Trauma der Würzburger Stadtgeschichte. Hier eine Darstellung aus dem Wandgemälde von Wolfgang Lenz im Würzburger Ratssaal.
    Bis heute ist die Schlacht von Bergtheim ein Trauma der Würzburger Stadtgeschichte. Hier eine Darstellung aus dem Wandgemälde von Wolfgang Lenz im Würzburger Ratssaal. Foto: Foto: Eva-Maria Bast

    Der Bischof ist geflohen, die Würzburger sind in ihrer Stadt eingeschlossen. Bischöfliche Truppen belagern die Stadt in jenem eisigen Winter der Jahrhundertwende 1399/1400. Die Menschen leiden Hunger. Immer größer wird die Not und auch die Wut. Und da – ein Hoffnungsschimmer: Wie man hört, verfüge der Bischof im nahe gelegenen Bergtheim über einen Getreidespeicher! Da sich die Wut der Würzburger ohnehin gegen den Bischof richtet, wagen unzählige Bewohner einen Ausflug gen Bergtheim, um den vermeintlichen Getreidespeicher zu plündern.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden