Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

NEUBRUNN: Den Göcker durchs Dorf getragen

NEUBRUNN

Den Göcker durchs Dorf getragen

    • |
    • |
    (ank)   Die „Kerwabuawa und -mädli“ pflegen ihr Brauchtum in Neubrunn. So wurde auf dem Lindenplatz der „Göcker rausgschlache“. Dabei bildeten die Kerwabuawa und -mädli mit allen Zuschauern einen Kreis, in dessen Mitte ein rohes Ei gelegt wurde. Aus dem Publikum werden „Schläger“ ausgewählt, die mit verbundenen Augen versuchten, das rohe Ei mit einer Stange zu treffen. Der zehnte „Schläger“, Dieter Veith, traf es mit einem Hieb. Mit den „Neubrunner Kerwamusikanten“ zogen dann alle zum Feiern in den „Ochsensaal“. Dort ging es weiter mit dem „Hammeltanz“, den die Kerwabuawa- und mädli mit dem Verein für Kultur und Heimatpflege organisieren. 16 Tanzpaare nahmen heuer teil. Zum Kerwapaar 2012 ausgerufen wurden Michael Trapp und Nicole Scheller aus Neubrunn. Im Bild: (vorn, von links) Frank Bauer, Dieter Veith mit dem Göcker, Stangenträger Daniel Dengel und Führer Steffen Fries.
    (ank) Die „Kerwabuawa und -mädli“ pflegen ihr Brauchtum in Neubrunn. So wurde auf dem Lindenplatz der „Göcker rausgschlache“. Dabei bildeten die Kerwabuawa und -mädli mit allen Zuschauern einen Kreis, in dessen Mitte ein rohes Ei gelegt wurde. Aus dem Publikum werden „Schläger“ ausgewählt, die mit verbundenen Augen versuchten, das rohe Ei mit einer Stange zu treffen. Der zehnte „Schläger“, Dieter Veith, traf es mit einem Hieb. Mit den „Neubrunner Kerwamusikanten“ zogen dann alle zum Feiern in den „Ochsensaal“. Dort ging es weiter mit dem „Hammeltanz“, den die Kerwabuawa- und mädli mit dem Verein für Kultur und Heimatpflege organisieren. 16 Tanzpaare nahmen heuer teil. Zum Kerwapaar 2012 ausgerufen wurden Michael Trapp und Nicole Scheller aus Neubrunn. Im Bild: (vorn, von links) Frank Bauer, Dieter Veith mit dem Göcker, Stangenträger Daniel Dengel und Führer Steffen Fries. Foto: Foto: A. Kemmer

    Die „Kerwabuawa und -mädli“ pflegen ihr Brauchtum in Neubrunn. So wurde auf dem Lindenplatz der „Göcker rausgschlache“. Dabei bildeten die Kerwabuawa und -mädli mit allen Zuschauern einen Kreis, in dessen Mitte ein rohes Ei gelegt wurde. Aus dem Publikum werden „Schläger“ ausgewählt, die mit verbundenen Augen versuchten, das rohe Ei mit einer Stange zu treffen. Der zehnte „Schläger“, Dieter Veith, traf es mit einem Hieb. Mit den „Neubrunner Kerwamusikanten“ zogen dann alle zum Feiern in den „Ochsensaal“. Dort ging es weiter mit dem „Hammeltanz“, den die Kerwabuawa- und mädli mit dem Verein für Kultur und Heimatpflege organisieren. 16 Tanzpaare nahmen heuer teil. Zum Kerwapaar 2012 ausgerufen wurden Michael Trapp und Nicole Scheller aus Neubrunn. Im Bild: (vorn, von links) Frank Bauer, Dieter Veith mit dem Göcker, Stangenträger Daniel Dengel und Führer Steffen Fries.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden