Auf dem Traktor-Anhänger fuhren die Jungen und Mädchen der Bund Naturschutz-Kindergruppe in den Hartwald, um sich mit Begeisterung an der Reinigung der Nistkästen für Singvögel zu beteiligen.
Die Gruppenleiterinnen Monika Heusipp und Martina Schwab-Krzyszka, sowie Reinhold Öchsner und Ulrich Krammel leiteten die Aktion. Neugierig untersuchten die Kinder den Lebensraum Wald. Darüber hinaus erfuhren die Teilnehmer allerlei Wissenswertes über das Leben der nützlichen Piepmätze.
Seit mehr als zwei Jahren engagiert sich die Ortsgruppe Kürnach-Estenfeld-Prosselsheim des Bund Naturschutz verstärkt in der Kinder- und Jugendarbeit. 25 Kinder im Alter von 11 bis 17 Jahren treffen sich regelmäßig. Bei ihren Begegnungen erforschen sie auf spielerische Weise gemeinsam die Natur. Die vielseitigen Aktionen sind dem Jahreslauf angepasst. Dabei steht nicht das reine Lernen im Vordergrund, sondern das Entdecken und Staunen.
Beim nächsten Treffen wird es um das Thema Kuh und Milchproduktion gehen. Der Titel lautet: „Wie kommt die Kuh zur Milch?“