Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

GAUKÖNIGSHOFEN: Den richtigen Beruf finden

GAUKÖNIGSHOFEN

Den richtigen Beruf finden

    • |
    • |

    (hag) Nach der guten Erfahrung im Vorjahr kann die Hauptschule in Gaukönigshofen auch ihre zweite Firmenmesse als erfolg verbuchen. Bei der von Stefanie Kott organisierten Veranstaltung geht es vor allem darum, Schüler mit möglichen Ausbildungsbetrieben in Kontakt zu bringen und Fragen rund um die Berufswahl zu erörtern. Neben den Schülern konnte Schulleiterin Dr. Ruth Klawitter auch viele Eltern begrüßen.

    Die Firmenvertreter erläuterten zunächst die Ausbildungsmöglichkeiten und standen anschließend den Interessenten für Fragen rund um den jeweiligen Beruf zur Verfügung. Von der Firma Opitec (Sulzdorf) zeigten Kerstin Bartsch und Holger Metzger anschaulich die Wege auf, die zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel oder zur Fachkraft für Lagerlogistik führen.

    Schreinermeister und Ausbilder Michael Neckermann von der Firma Wolz Nautic (Acholshausen) stellte den Ausbildungsberuf des Holzmechanikers vor. Auch Mädchen seien in der holzverarbeitenden Firma als Auszubildende willkommen.

    Schritt für Schritt führte Stefan Hörl von der Druckerei Konrad Triltsch (Ochsenfurter) die Besucher in die interessante Arbeitswelt der Drucker und Buchbinder ein. Gehörig die Trommel für das Handwerk und für den Beruf des Elektronikers rührten Claudia Frieß und Georg Leicht von der Firma Elektro Scheuermann in Essfeld.

    Laut Elektromeister und Ausbilder Georg Leicht, der das vielfältige und abwechslungsreiche Tätigungsfeld erläuterte, setzt die Ausbildung zum Elektroniker, gute Noten vor allem in Mathematik, Physik und Chemie voraus.

    ONLINE-TIPP

    Mehr Bilder von der Firmenmesse an der Hauptschule Gaukönigshofen im Internet unter wuerzburg.mainpost.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden