Wie gut muss sich eine Gemeinde aufs Fasching feiern verstehen, wenn sie zwei Umzüge an einem Wochenende durchführen kann. Altertheim ist so ein Beispiel. Am Samstag zogen der Altertheimer Carneval Club (ACC) durch alle drei Ortsteile - Oberaltertheim, Unteraltertheim und Steinbach; am Sonntag war der Zug der Faschingsfreunde Oberaltertheim durch den Ortsteil. Dabei hat vor allem der ACC-Zug etwas Verbindendes. „Wir wollen ein Faschingsverein für alle Altertheimer sein“, begründet „Bazi“-Vorsitzender Benjamin Großmann den Weg durch alle Gemeindeteile.
Dabei ist so ein Faschingszug eher selten in evangelischen Gemeinden wie Altertheim. Meist kennt man den Faschingsbrauch aus katholischen Gegenden. Doch in Altertheim ist vieles anders, so auch der Faschingszug. Um alle drei Ortsteile zu erreichen sind einige Kilometer zurückzulegen. So trafen sich die Mitfahrer beim ACC-Zug rechtzeitig in Unteraltertheim und fuhren mit ihren Fahrzeugen nach Oberaltertheim, wo sie schon frenetisch begrüßt wurden. Dies lag sicher auch daran, dass sich in diesem Jahr ein Wagen aus Oberaltertheim am Zug beteiligte.
Feuchttücher in der Kläranlage und Flächenbrand auf dem Friedhof
Daneben waren noch Faschingsfreunde aus Helmstadt und Hausen mit dabei, eine bunte Mischung eben. Ganz so wie Fasching sein sollte. Es wurden fleißig Bonbons geworfen. Dann machte der Zug in Oberaltertheim eine Pause, doch nur mit dem Fahren. Man stellte sich an der Feuerwehr auf und dann gab es echte Verbrüderungen. Die Wagenbesatzungen stiegen von ihren Wagen und mischten sich unters närrische Volk. Droben vom ACC-Wagen wurden ihnen von Sitzungspräsident Christian Albert nochmals die Vorkommnisse des letzten Jahres in der Gemeinde in gereimter Form vorgehalten. Egal ob Mehrzweckhalle, Feuchttücher in der Kläranlage oder Flächenbrand auf dem Friedhof, alles wurde aufs Korn genommen.
Danach setzte sich der Zug wieder in Bewegung Richtung Steinbach, wo sich das Prozedere wiederholte. In Unteraltertheim trafen sich dann alle gemeinsam in der Mehrzweckhalle, wo man noch lange den Altertheimer Fasching genoss, bevor man sich auf den sonntäglichen Zug der Oberaltertheimer vorbereitete. Die hatten nicht ganz so viel Glück mit dem Wetter, aber das tat der Stimmung keinen Abbruch.