"Geschichte in Bildern" – Impressionen aus der Marktgemeinde Höchberg. Unter diesem Titel sind in den vergangenen Jahren bereits mehrere Bildkalender mit alten Höchberger Ansichten erschienen. Nach mehrjähriger Pause wird der Kalender für 2024 wieder aufgelegt. Thomas Albert, der schon die früheren Veröffentlichungen organisiert hat, hat sich auch um die neue Ausgabe gekümmert. Er sammelte wieder interessante und alte Fotos aus der Marktgemeinde und zeigt Ansichten aus Höchberg, die es mittlerweile so nicht mehr gibt. Das teilt Albert in einer Pressemitteilung mit, der auch folgende Informationen entnommen sind.
Viele der Fotos stammen dabei aus dem umfangreichen Fundus von Heinz Langhirt oder anderen privaten Quellen. So zeigt der Kalender beispielsweise die Anfänge der "Hammerbacher-Tankstelle" in der Heidelberger Straße. Wer kann sich noch erinnern, wie es früher am "alten Sportplatz" ausgesehen hat? Auch dies wird gezeigt. Die Besitzerinnen und Besitzer des Kalenders können sich auf interessante Aufnahmen freuen. Den alten Fotos stellt der Kalender – wie in den letzten Jahren üblich - immer die aktuellen Aufnahmen gegenüber, um einen Vergleich zum heutigen Ortsbild zu geben.
Am Kirchweih-Jahrmarkt startete der Verkauf mit der Übergabe des ersten Exemplars an Bürgermeister Alexander Knahn. Erhältlich ist der Kalender ab sofort Alfreds Spohrs 3Hasenstab, bei Weinkost Höchberg, der Buchhandlung Schöningh oder direkt bei Thomas Albert, Jahnstraße 7. Von jedem verkauften Kalender geht im Zuge des 1275-jährigen Jubiläums der Marktgemeinde eine Spende von 127,5 Cent an die Bürgerstiftung Höchberg.