Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Uffenheim: Der Nachwuchs wird selbst ausgebildet

Uffenheim

Der Nachwuchs wird selbst ausgebildet

    • |
    • |
    Bürgermeister Wolfgang Lampe (links) gratulierte Sina und Philipp Kurzendorfer zum 25-jährigen Bestehen ihrer Firma Uffenheimer Parkett und Bodenwelt.
    Bürgermeister Wolfgang Lampe (links) gratulierte Sina und Philipp Kurzendorfer zum 25-jährigen Bestehen ihrer Firma Uffenheimer Parkett und Bodenwelt. Foto: Gerhard Krämer

    Qualitätsfußböden aus Uffenheim gibt es seit 1887, die Firma Uffenheimer Parkett und Bodenwelt aber erst seit 25 Jahren. Sina und Philipp Kurzendorfer führen heute das Familienunternehmen gemeinsam. Bürgermeister Wolfgang Lampe überreichte zum Jubiläum das gläserne Stadtwappen.

    Die Parkettfabrik wurde 1887 gegründet. Es entstand ein Sägewerk mit angeschlossener Verarbeitung des Holzes zu Parkett. Die damalige mit Dampf betriebene Säge existiert noch. Laut Philipp Kurzendorfer wird sie im Depot des Museums Industriekultur in Nürnberg aufbewahrt. Dort steht sie seit dem Brand in der Firma Anfang 1980.

    1932 gelangte die Firma in den Besitz der Familie Hufnagel. Die Tochter von Georg Hufnagel ist Mathilde Luise Hannemann, mittlerweile 101 Jahre alt. 1940 hatte sie Otto Kurzendorfer geheiratet, dieser fiel im Zweiten Weltkrieg in Russland. Nach dem Krieg heiratete sie Ruprecht Hannemann.

    Mit Otto Kurzendorfer hatte sie einen Sohn, Walter Kurzendorfer, der Vater von Philipp Kurzendorfer, der heute zusammen mit seiner Frau Sina die Firma führt.

    Die Parkettfabrik entwickelte sich laut Kurzendorfer zu einem marktführenden Betrieb in Deutschland. Am 1. Juli 1996 gründete Philipp Kurzendorfer, der Parkett- und Bodenleger gelernt hatte und sich Kammer-, Landes- und Bundessieger nennen darf, die Firma Uffenheimer Parkett. Kurzendorfer erinnert sich an eine schwere Anfangszeit, denn drei Jahre nach der Gründung seiner Firma ging die Uffenheimer Parkettfabrik in die Insolvenz.

    Mittlerweile hat er acht Mitarbeiter, Nachwuchs wird selbst ausgebildet. Mit Martin Meier gibt es einen Mitarbeiter, der von Anfang an dabei ist. Worauf Kurzendorfer Wert legt, ist, dass alle Produkte, ob Parkett, Kleber oder Sockelleisten, aus Deutschland sind. Einige wenige Produkte stammen aus Westeuropa – zum Beispiel aus Österreich oder von einem belgischen Altholzhersteller. Geachtet werde dabei auf Nachhaltigkeit. Verlegt wird alles außer Fliesen.

    Bürgermeister Wolfgang Lampe überreichte zum Jubiläum das gläserne Stadtwappen. Er freue sich, dass der Name der Firma weit über Uffenheim hinaus bekannt sei. Kurzendorfer bestätigte dies, sei seine Firma zum Beispiel in Frankfurt oder in Istanbul schon tätig gewesen. Auch für eine bekannte Figuren herstellende Firma in Schwäbisch Gmünd arbeite man.

    Aus Anlass des 25. Firmenjubiläums sagt auch Philipp Kurzendorfer Danke. In diesem Jahr übernimmt die Firma die Kosten – rund 2000 Euro – für alle Busfahrten beim Uffenheimer Kinderferienprogramm.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden