Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: Der Neue für die Realschulen

WÜRZBURG

Der Neue für die Realschulen

    • |
    • |
    Der Neue für die Realschulen
    Der Neue für die Realschulen

    Realschuldirektor Karlheinz Lamprecht von der Staatlichen Realschule Hirschaid ist Nachfolger von Horst Karch: Er ist der neue Ministerialbeauftragte (MB) für die Realschulen in Würzburg. Sein Büro hat er in der Jakob-Stoll-Realschule in der Frankfurter Straße, deren Leiter er zusätzlich ist.

    Geboren ist Lamprecht 1959 in Bamberg. Sein Referendariat machte er in München und Bad Kissingen. Seit 1986 ist er voll ausgebildeter Lehrer und unterrichtete an folgenden Schulen: Wunsiedel, Herzogenaurach, Forchheim (Seminarlehrer für Pädagogik).

    Seit dem Schuljahr 2001/2002 war Karlheinz Lamprecht 1. Konrektor an der Staatlichen Realschule Ebermannstadt. Seit Februar 2006 war er Schulleiter an der Staatlichen Realschule in Hirschaid.

    Schulberatung und die Zusammenarbeit mit den Eltern sind ihm ein besonderes Anliegen. „Jugendliche müssen aktiviert werden, sie dürfen sich nicht zu passiven Konsumenten entwickeln – weder im Elternhaus noch in der Schule“, so Lamprecht. Die „Weiterführung und Vertiefung des Kooperationsgedankens“, auch durch Vernetzung mit Schulen und anderen Einrichtungen, hat er ebenso auf seiner Agenda.

    Unterfranken als künftiger Schulaufsichtsbezirk Lamprechts umfasst 34 staatliche und 13 kommunale beziehungsweise private Realschulen.

    Eine Ministerialbeauftragte gibt es ansonsten noch für die Gymnasien, zurzeit ist das Monika Zeyer-Müller. Sie hat die dienstrechtliche Aufsicht über alle 44 Gymnasien in Unterfranken und ihren Sitz im Würzburger Wirsberg-Gymnasium. Über die Grund- und Mittelschulen hat Schulrat Erwin Pfeuffer die fachliche Weisungsbefugnis. Foto: PRIVAT

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden