Der diesjährige Zweitages-Ausflug des OGV Markt Höchberg führte nach Thüringen. Unser erstes Ziel war das Rosarium in Sangerhausen. Gegründet 1903 von engagierten Rosenzüchtern. 8700 Rosenarten und Rosensorten sind hier zu finden. Insgesamt sind es 80.000 Rosenstöcke. Das Rosarium ist die weltgrößte Rosensammlung. Bei einer Führung wurden unsere Sinne von Farbenspiel und Blütenduft verwöhnt.
Weiterfahrt nach der Universitätsstadt Jena. Bei einer Führung durch Jena besuchten wir das Rathaus mit seiner astronomischen Kunstuhr und dem Schnapphans. Vorbei an der Stadtkirche St. Michael, von deren Kanzel Martin Luther predigte. Wir wandeln auf den Spuren bedeutender Persönlichkeiten wie Goethe und Schiller, Zeiss, Abbe und Schott.
Nach der Führung besuchten wir das dienstälteste Planetarium der Welt, das seinen Gästen einzigartige Laser-Ganzkuppel-Projektionen präsentiert. Wir wurden mitgenommen auf eine Reise in die Tiefen des Universums. Zu wechselnden Hits und Klassikern aus Pop und Rock flogen wir durch Sternenmeere, farbenfrohe kosmische Nebel und zu fremden Planeten.
Der zweite Tag führte uns nach Seitenroda zur Leuchtenburg. 400 m hoch thront die Leuchtenburg. In ihrer langen Geschichte war die Burganlage mittelalterlicher Amtssitz, Armen- sowie Irren- und Zuchthaus. Hinter den dicken Burgmauern verbirgt sich ein nicht sofort erkennbarer Schatz: eine zauberhafte Wünsche- und Wunderwelt um das "weiße Gold". Überraschend anders und spektakulär inszenierte Räume, die größte Vase und die kleinste Teekanne der Welt, die einzigartige Porzellankirche und den "Steg der Wünsche" an dem "Scherben Glück bringen" können hier entdeckt werden. Wir durften auch einen Wunsch auf einen kleinen Teller schreiben und vom Steg werfen.
Weiterfahrt zur Talsperre Hohenwarte, die in den 1930er-Jahren fertiggestellt wurde. Dabei staute man den Fluss Saale und errichtete dafür eine 75 m hohe und 412 m lange Staumauer aus Beton. Der Stausee erstreckt sich über eine Länge von rund 27 km. Er bildet das Ausgleichs- und Unterbecken für die beiden Kraftwerke Hohenwarte I und II.
Heimfahrt über Coburg und Schweinfurt nach Dittelbrunn-Hambach. Schlusshock im Gasthof "Zum Hühnernest".
Von: Harald Wollny (Schriftführer, Obst- und Gartenbauverein Markt Höchberg)