Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Höchberg: Der OGV Markt Höchberg auf der Buga

Höchberg

Der OGV Markt Höchberg auf der Buga

    • |
    • |
    OGV Ausflug.
    OGV Ausflug. Foto: Brigitte Wollny

    Neulich fuhr der Obst- und Gartenbauverein Markt Höchberg zur Buga nach Mannheim, mit Ausflügen in die Pfalz. Das Buga-Gelände ist zweigeteilt: in das ehemalige Spinelli-Militärgelände und in Teile des Luisenparks, in welchem bereits 1975 eine Buga stattfand. Eine Seilbahn verbindet die beiden Teile. Viel Neues und Außergewöhnliches erwartete uns – darunter die architektonisch spannende U-Halle, der zwölf Meter hohe Panoramasteg, die 17 Nachhaltigkeitsgärten, und die größte Baumschule Europas.

    Der zweite Tag führte uns quer durch den Pfälzer Wald nach Kaiserslautern, der Barbarossastadt. Weiter ging’s in die "Pfälzische Schweiz" nach Hauenstein. Im Luftkurort Hauenstein hat seit über 100 Jahren das Schuhmacherhandwerk Tradition. Wir besichtigten das "Deutsche Schuhmuseum". Mit vielen alten Maschinen wurde uns das Schuhmacherhandwerk in eindrucksvoller Weise nähergebracht.

    Über die Gemeinden Albersweiler, Frankweiler, Edenkoben, am Fuß des Naturparks Pfälzerwald, fuhren wir nach St. Martin, einem der schönsten Dörfer Deutschlands. Im alten Weingut Raabe durften wir die edlen Pfälzer Weine genießen.

    Der dritte Tag führte uns durch die riesigen Gemüsefelder der Rheinebene nach Speyer. Eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt Speyer ist wohl der große Dom, der seit fast 1000 Jahren das Gesicht Speyers prägt. Die Domkirche wirkt erhaben, aber im Innern schlicht.

    Unsere Fahrt nach Heidelberg führt uns über den Hockenheimring nach Schwetzingen über die badische Spargelstraße. Die ehemalige kurpfälzische Residenzstadt ist bekannt für ihre malerische Altstadt mit der Schlossruine, sowie für ihre renommierte Universität, die älteste Hochschule auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands. Bei einer Schifffahrt durch die Altstadt mit Blick auf das Schloss ging’s weiter durch den Zauber des schönen Neckartals in die Vierburgenstadt Neckarsteinach. Die Stadt hat ihren Namen daher, dass hier der Odenwaldbach Steinach in den Neckar mündet. Unseren Schlußhock machten wir in Dittigheim im Landgasthof Grüner Baum.

    Von: Harald Wollny (Schriftführer, Obst- und Gartenbauverein Markt Höchberg)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden