Seinen 75. Geburtstag hat Kapitän Dieter Glöser am vergangenen Sonntag inmitten der Tiere im Streichelgehege „Arche Noah“ gefeiert. Bürgermeister Bernhard Rhein, der sich neben Esel und Ziegen in die Schar der Gratulanten reihte, verband seine Glückwünsche mit dem Dank für die Arbeit von Dieter Glöser.
Mit der Errichtung des Streichelgeheges hat, so Rhein, der örtliche Wander- und Naturfreundeverein, dem Dieter Glöser vorsteht, die Gemeinde weit über den Ochsenfurter Gau hinaus bekannt gemacht.
Geboren ist Dieter Glöser am 22. Juni 1939 in Düsseldorf. Hier ist er mit einer älteren Schwester aufgewachsen. Wie er erzählt, hat er das Gymnasium geschmissen, weil er unbedingt zur See fahren wollte. Seine berufliche Laufbahn begann er 1958 als Schiffsjunge auf dem Segelschulschiff „Deutschland“, das in Bremen vor Anker lag. Anschließend fuhr er vier Jahre lang auf einem Handelsschiff, bevor er in Leer das Steuermannspatent erworben hat.
Danach war er auf einem sogenannten Trampschiff zwei Jahre lang ununterbrochen auf verschiedenen Schiffen auf allen Weltmeeren unterwegs, um anschließend das Kapitänpatent zu erwerben. Nachdem er bei einem Urlaubsaufenthalt auf der Insel Juist seine, ebenfalls aus Düsseldorf stammende Marion kennen gelernt und geheiratet hat, wechselte er beruflich von der See auf das Land.
Dieter Glöser sattelte um zum Schiffsbauingenieur. Nachdem er zunächst bei der Wasser- und Schifffahrtsgesellschaft in Kiel und in Hamburg beschäftigt war, wechselte er 1986 an die Wasser- und Schifffahrtsdirektion in Würzburg.
In Gaukönigshofen, wo die Familie sich niedergelassen hat, ist es dem Tierfreund gelungen, seine Idee von einem Streichelgehege zu verwirklichen. Unter dem Dach des Wander-und Naturfreundevereins ist vor 18 Jahren die „Arche Noah“ entstanden. Mit sehr viel Eigenleistung und, wie Dieter Glöser sagt, mit viel Herzblut wurde auf dem Gelände oberhalb des Dorfes, zwischen Siedlungsgebiet Rosengarten und dem Thierbach, das weithin bekannte Streichelgehege geschaffen, in dem der „Steuermann“ Dieter Glöser das Ruder noch fest in der Hand hält.