Die DHL knüpft das Packstationsnetz jetzt noch dichter und hat eine Packstation in der Würzburger Altstadt in der Franziskanergasse 12 in Betrieb genommen. Das geht aus einer Pressemitteilung hervor, der auch die folgenden Informationen entnommen sind. Kundinnen und Kunden können dort ab sofort rund um die Uhr ihre DHL-Pakete abholen und vorfrankierte Sendungen verschicken. Die Kapazität des neuen Automaten umfasst 50 Fächer und erweitert somit die Möglichkeiten des Paketempfangs und -versands.
Mit der Zustellung an der Packstation können auch CO₂-Emissionen reduziert werden. Im Vergleich zur Haustür-Zustellung spart eine Packstation-Sendung auf der letzten Meile im Durchschnitt 30 Prozent CO₂ ein. Denn die Zustellerinnen und Zusteller können pro Stopp an der Packstation mehrere Dutzend Pakete abliefern und abholen. Bundesweit hat die DHL Group bereits mehr als 35.000 Elektro-Fahrzeuge im Einsatz, die unter anderem auch die Packstationen be- und entladen.