Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Die Eckert Schulen eröffnen neuen Standort in Würzburg

Würzburg

Die Eckert Schulen eröffnen neuen Standort in Würzburg

    • |
    • |
    Bei der Einweihungsfeier begrüßte Thomas Skowronek (Geschäftsführung Eckert Schulen) unter anderem (von links) Stefan Göbel (IHK Würzburg Schweinfurt), Bürgermeisterin Judith Jörg, Staatssekretär Roland Weigert und Staatssekretärin Anna Stolz.
    Bei der Einweihungsfeier begrüßte Thomas Skowronek (Geschäftsführung Eckert Schulen) unter anderem (von links) Stefan Göbel (IHK Würzburg Schweinfurt), Bürgermeisterin Judith Jörg, Staatssekretär Roland Weigert und Staatssekretärin Anna Stolz. Foto: Patty Varasano

    Würzburg hat eine neue Bildungseinrichtung: Seit September vergangenen Jahres werden am regionalen Bildungszentrum der Eckert Schulen in Lengfeld Schülerinnen und Schüler unter anderem zu Industriemeistern und Betriebswirtinnen ausgebildet. Nachdem Corona Veranstaltungen wieder ermöglicht, wurde die Einrichtung am Mittwoch feierlich eröffnet.

    Die Eckert Schulen sind mit 44 Standorten einer der größten privaten Bildungsträger in Deutschland, Würzburg ist davon bisher der kleinste. Doch Stephan Koller, kaufmännischer Leiter der Eckert Schulen, sieht Potenzial, die Kapazitäten beispielsweise mit Umschulungen zu erhöhen.

    Ergänzt bestehendes Bildungsangebot

    Judith Jörg, Bürgermeisterin der Stadt Würzburg, ist überzeugt: "Privatschulen sind ein wichtiger Baustein in unserer Stadt." Sie könnten bei Bedarf meist schneller und flexibler reagieren, was allen zugutekomme. Diese Flexibilität hat sich laut Koller bereits während der Corona-Pandemie gezeigt. Innerhalb von nur drei Tagen waren alle Eckert Schulen auf Online-Unterricht umgestellt. Und auch heute noch werden viele der Kurse sowohl in Präsenz als auch digital angeboten. Die Lehrgänge für den Online-Techniker beispielsweise werden von Würzburg aus geplant und durchgeführt.

    Einweihungsfeier der neuen Meisterschule des Eckert-Bildungszentrums in Würzburg am 15.06.22. Blick auf die Schule von außen. Die Schule befindet sich nur in der oberen Etage.
    Einweihungsfeier der neuen Meisterschule des Eckert-Bildungszentrums in Würzburg am 15.06.22. Blick auf die Schule von außen. Die Schule befindet sich nur in der oberen Etage. Foto: Patty Varasano

    "Mit den Eckert Schulen bekommt die Region ein innovatives und leistungsstarkes neues Bildungszentrum", sagte Anna Stolz, Staatssekretärin im bayerischen Kultusministerium. "Das ist ein Gewinn für den Standort Würzburg und das Bildungsland Bayern." Es sei wichtig, lebenslang zu lernen und sich immer weiterzubilden, um auf den stetigen Wandel der Arbeitswelt vorbereitet zu sein.

    Für den Meister vom Allgäu nach Würzburg

    Aktuell bilden sich 70 Schülerinnen und Schüler in Würzburg weiter. Der größte Teil von ihnen macht dies berufsbegleitend über mehrere Jahre, ein paar wenige ziehen den Meister jedoch Vollzeit innerhalb von acht Monaten durch. Drei von ihnen sind dafür extra aus dem Allgäu nach Würzburg gezogen.

    Neben Stolz ist auch Roland Weigert, Staatssekretär im bayerischen Wirtschaftsministerium, aus München angereist. "Berufliche Bildung und die Wirtschaft hängen eng zusammen", sagte Weigert. "Die Leistung der Eckert Schulen ist fundamental wichtig für unser Land, auch was den Fachkräftemangel betrifft."

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden