Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

GAUKÖNIGSHOFEN: Die Gaubahn lebt in der Erinnerung

GAUKÖNIGSHOFEN

Die Gaubahn lebt in der Erinnerung

    • |
    • |
    Lebendige Vergangenheit: Über den Besuch des ehemaligen Vorsitzenden des Vereins der Gaubahnfreunde Ochsenfurter Gau Günther Stock (Mitte) freuen sich Gaubahnfreunde Klaus Stäck (links) und Klaus Sieber, die die Ausstellung beim Marktfest organisiert haben.
    Lebendige Vergangenheit: Über den Besuch des ehemaligen Vorsitzenden des Vereins der Gaubahnfreunde Ochsenfurter Gau Günther Stock (Mitte) freuen sich Gaubahnfreunde Klaus Stäck (links) und Klaus Sieber, die die Ausstellung beim Marktfest organisiert haben. Foto: Foto: HANNELORE GRIMM

    „Es ist toll, dass es besonders jüngere Leute sind, die die Erinnerung an die Gaubahn wachhalten.“ Mit diesen Worten drückte der ehemalige Vorsitzende des Vereins der Gaubahnfreunde Ochsenfurter Gau Günter Stock (Margetshöchheim) seine Freude darüber aus, dass der Verein seine Sammlung der Öffentlichkeit zugänglich macht.

    Der gebürtige Gaukönigshöfer Uwe Sieber und Klaus Stäck aus Ochsenfurt sowie weitere Mitstreiter zeigten beim Marktfest Originalrelikte und den Original-Nachbau des Gaukönigshöfer Bahnhofs sowie umfangreiches Bild- und Textmaterial. Günter Stock, der sich vor über drei Jahrzehnten für den Erhalt der Gaubahn mächtig ins Zeug gelegt hat, erweiterte die Sammlung zur Freude der Gaubahnfreunde um Fotos, Original-Dokumente und einen Bierkrug, der zur letzten Fahrt der Gaubahn am 3. Mai 1992 herausgegeben worden war.

    Mit seiner Widmung in den Büchern „Die Gaubahn“ und die „Erinnerung an die Gaubahn“, in denen er die 85-jährige Geschichte der Lokalbahn für die Nachwelt erhalten hat, machte Günter Stock die Exemplare für die Sammler noch wertvoller. Dass die Gaubahn, besonders der älteren Generation noch gut im Gedächtnis geblieben ist, zeigte nicht nur der rege Besuch der Ausstellung. Schilderungen über eigene Erlebnisse zeigten, dass die Gaubahn noch lebt. In der Erinnerung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden