Die beiden onkologischen Stationen Regenbogen und Schatzinsel der Kinderklinik des Universitätsklinikums Würzburg durften sich über eine besondere Spende freuen: Johannes Haimann aus Himmelstadt überreichte stellvertretend für die Fangruppierung RogueBricks neue Lego-Bausätze im Wert von 900 Euro, die den leukämie- und tumorkranken Kindern zugute kommen sollen. Der Leiter des Schwerpunkts pädiatrische Hämatologie, Onkologie und Stammzelltransplantation Professor Dr. Paul-Gerhardt Schlegel sowie die Erzieherin Diana Sellmann waren laut Pressemitteilung begeistert von der außergewöhnlichen Spende. Mit einigen der Patienten wurden sogleich die ersten Modelle aufgebaut, heißt es in einer Pressemitteilung. RogueBricks ist eine private Gruppierung, die von der Firma Lego offiziell als Fan-Gemeinschaft anerkannt ist. Sie besteht zum Großteil aus Erwachsenen, die mit den Bausteinen Modellbau betreiben. Ihre komplexen, teils mehrere Quadratmeter großen Eigenbauten werden auf internationalen Ausstellungen zur Schau gestellt. Die gespendeten Lego-Baukästen wurden von RogueBricks in Zusammenarbeit mit der britischen Wohltätigkeitsorganisation Fairy Bricks bereitgestellt, die in England regelmäßig Kinderkrankenhäuser besucht. Im Bild (von links): Johannes Haimann mit einer kleinen Patientin, Professor Dr. Paul-Gerhardt Schlegel und Erzieherin Diana Sellmann.
Würzburg