Am 5. Mai 2014 wurde der gemeinnützige Verein Kultur-Tafel-Würzburg gegründet, der kostenfreie Eintrittskarten an Menschen mit geringem Einkommen vermittelt. Neben dem zejhnjährigen Bestehen lässt noch eine ganz andere Zahl aufhorchen: 25.000 Veranstaltungstickets wurden in über 100.000 Telefonaten den 1000 Kulturgästen und sozialen Einrichtungen zum freien Eintritt angeboten. Wenn das kein Grund zum Feiern für die 35 Ehrenamtlichen ist, die in verschiedenen Teams, den Erfolg der KulturTafel erst möglich machen.
Da ist das Team, das die über 100 Kulturpartner betreut. Veranstalter, die kostenfreie Karten zur Verfügung stellen. Doch nicht, wie viele glauben, Restkarten, die nicht verkauft werden konnten. Nein im Gegenteil, oft sind es sehr hochwertige Plätze, die auch dem Kulturgast ein Zeichen der Wertschätzung entgegenbringen. Andere Ehrenamtliche pflegen den Kontakt zu den Sozialpartnern, wie Bahnhofsmission, Christophorus Gesellschaft oder Caritas.
Finanziert wird der Verein durch Mitgliedsbeiträge, Zuschüsse der Stadt und vor allem durch Spenden. Spenden (IBAN: DE30 7905 0000 0047 6350 40, BIC: BYLADEM1SWU) sind neben ehrenamtlicher Mitarbeit immer willkommen. Gemeinsam ermöglichen sie kleinen und großen Menschen, kleine Fluchten aus dem Alltag, erlebte Gemeinschaft und gesellschaftliche Teilhabe. www.kulturtafel-wuerzburg.de