Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Eisingen: Die Marslandung der Schneegänz

Eisingen

Die Marslandung der Schneegänz

    • |
    • |
    Die Schülergarde der Schneegänz begeisterte mit ihrem flotten Tanz.
    Die Schülergarde der Schneegänz begeisterte mit ihrem flotten Tanz. Foto: Wilma Wolf

    Von Anfang an ließen es die Eisinger Schneegänz richtig krachen und zündeten ein Feuerwerk närrischen Frohsinns. Mit den Gästen vom OCC Ochsenfurt und den Krackenblitzen aus Goßmannsdorf feierten sie eine sehr lange Prunksitzung in der voll besetzten Erbachhalle.

    Den Einstieg in die Sitzung bestritt die Purzelgarde. Die Minis begeisterten als Matrosen das Publikum. Sitzungspräsident Alex Wolf dankte Sabrina Hebling für 28 Jahre Trainerarbeit, zuletzt bei der Purzelgarde. Auch die Mädels der Schülergarde und der Prinzengarde heizten den Zuschauern ordentlich ein. Doch die Garden brauchen dringend Nachwuchs, sagte Wolf. Deshalb sein Appell in den Saal: Wer hier mitmachen will, einfach bei uns melden.

    Bürgermeisterin Ursula Engert als Waldfee
    Bürgermeisterin Ursula Engert als Waldfee Foto: Wilma Wolf

    Als ganzen Stolz der Eisinger Schneegänz bezeichnete der Sitzungspräsident Tanzmariechen Jana Weller, die für ihre tänzerische Leistung schon viele Preise einheimste und wie ein Wirbelsturm über die Bühne fegte. Die "Smiling Steps"  stellten in schillernden, glitzernden Kostümen die Marslandung nach. Der größte Schautanz mit 29 Aktiven, der jemals von den Schneegänz auf die Bühne gezaubert wurde. Und beim Schautanz aus Oberaltertheim blickten die Wahrsagerinnen in die närrische Glaskugel.

    smiling steps
    smiling steps Foto: Wilma Wolf

    Närrische Putzfrau

    "Is des deiner?", fragte Ines Procter eine Dame im Saal, bevor sie dem Göttergatten ordentlich das lichte Haupthaar polierte. "Kannst en behalt, ich hab ken Platz im Auto", meinte sie. Die kleinen und großen Dinge des täglichen Lebens nahm die närrische Putzfrau pointiert und mit dem ihr eigenen typisch fränkischen Humor aufs Korn.  So sprach sie unter anderem von ihrem Mann, der sie sooo nervt und mit MTS auf der Couch liegt, mit männlichem Todesschnupfen.  Und da sind auch noch ihre Kinder: "Die kann ma halt net umtausch."

    Bürgermeisterin Ursula Engert stieg in diesem Jahr wieder als Waldfee auf die Bühne. Doch Wünsche dürfe sie keine erfüllen, sagte sie, denn sonst würde ja keiner mehr zur Wahl gehen. Dafür sang sie ein spontanes hohes Lied auf die Eisinger Hexen, die im vergangenen Jahr ihr 25jähriges Bestehen feierten, und den Eisinger Fasching.

    Auch Simone und Stefan Sauer begeisterten als "Snowgoose City Singers" mit Gesang und Schunkelrunden. Und die drei Musiker Anselm Rost, Marko Rügamer und Fabian Schiller nahmen das Eisinger Dorfgeschehen ordentlich auf die Schippe.

    Bauer Eugen alias Otmar Schraut kam als Pechvogel und klagte sein Lied vom immerwährenden Pech mit weinerlicher Stimme. Viel Klamauck brachte er in gewohnter Manier auf die Bühne.

    Purzelgarde
    Purzelgarde Foto: Wilma Wolf

    Der Eisinger Markus Kiefel hielt als junger Protestler dem Publikum den Spiegel vor. Mit geschliffenen Worten brachte er sehr ernste Themen auf den Punkt und legte den Finger in die offene Wunde: "Altöl versenkt man in die Meere und Atommüll obendrein. Da frag ich mich als junger Mensch, muss das alles wirklich sein? Glyphosat auf vielen Feldern, ohne Maß und ohne Sinn, bei groß geht’s halt nur ums Eine, um das Geld und den Gewinn." "Der jüngste Till, den Eisingen je gesehen hat", lobte Wolf.

    Monika Herget von den Krackenblitzen aus Gaßdorf hatte sich so richtig in Schale geschmissen, oder um es in der heutigen Jugendsprache aus zu drücken: "Ich hab ein megapornöses Outfit an." In der Bütt berichtete sie, was man im Supermarkt so alles erleben kann.

    Die Mitwirkenden

    Prinzenpaar: Thorsten I. und Melanie I

    Kinderprinzenpaar: Maximilian I. und Lia I.

    Purzelgarde: Anni Balmes, Olivia Miller, Luis Herrmann, Leonie Döll, Regina Hubert, Lisa Beutel, Sandra Biegner, Jamila Seufert, Franziska Rost. Trainerinnen: Sabrina Hebling, Sophia Zorn

    Tanzmariechen: Jana Weller. Trainerinnen: Jasmin El-Zein, Elisa Mühl & Franziska Kaiser

    Schülergarde: Ellena Herzig, Mina Mosthaf, Hermine Heimbeck, Sarah Langenhorst, Miriam Nixdorf, Leana Seubert, Marie Schröder, Maria De Marco, Anastasia Ochs, Katharina Herzig, Felicitas Ries, Luna Göbel.  Trainerinnen: Viktoria Schürer, Anna Lena Christ

    Smiling Steps: Trainer: Antonia, Sophie & Stefan Sauer, Mila Mrula, Louis Borst, Lia Proissl,Jannik Franz,Luisa Müller, Noel Weippert,Stella Stössel, Lara Müller, Anna-Lena Franz, Sarah Michelle Mahlmeister, Lia Klingert, Charlotte Hart, Lisa Götz, Marie Gerber, Lara Götz, Leonie Völker, Fabienne Krippendorf, Simone Sauer, Antonia Sauer, Stefan Sauer, Melina Lehmeyer, Ann Kathrin Tegtmann, Pauline Kloß, Lisa Kloß, Sopie Sauer

    Prinzengarde: Sophia Zorn, Melina Schneider, Leonie Schneider, Angelina Klein, Lisa Fertig, Julia Beck, Celistina Fries, Franziska Meder, Katharina Wagner, Janina Poßer, Trainerinnen: Sophia Zorn Melina Schneider

    Prinzenpaar Thorsten I. und Melanie I, Kinderpprinzenpaar Maximilian I. und Lia I.
    Prinzenpaar Thorsten I. und Melanie I, Kinderpprinzenpaar Maximilian I. und Lia I. Foto: Wilma Wolf

    Männerballett: Andreas Wiesler, Lars Leibig, Steffen Strobach, Frank Geisler, Frank Schilling, Holger Lehmeier, Markus Schröder, Eric Strobach, Marco Maywald, Christian Hupp, Dirk Wegmann, Alexander Wolf. Trainerinnen: Nadine Wolf Doreen Leibig.

    Putzfrau Ines Procter
    Putzfrau Ines Procter Foto: Wilma Wolf
    Markus Kiefel
    Markus Kiefel Foto: Wilma Wolf
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden