Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Die Mittelschule Zellerau feiert trotz Corona

Würzburg

Die Mittelschule Zellerau feiert trotz Corona

    • |
    • |
    Schülerinnen und Schüler treffen sich, um die Schule zu schmücken
    Schülerinnen und Schüler treffen sich, um die Schule zu schmücken Foto: Mittelschule Würzburg Zellerau

    Bunte Gesichter, fröhliches Lachen, laute Musik, tanzende Schüler. Am letzten Schultag vor den Ferien war auf dem Pausenhof der Mittelschule Zellerau Feiern angesagt. Wie man trotz der strengen Hygieneregeln schön zusammen feiern kann? Dass das geht, bewies die SMV der Schule an diesem Tag. Nach der Idee der Schülersprecherin Dzenni Mujezinovic bereiteten die Klassensprecher eine Halloween-Feier vor und feierten in der Pause mit der ganzen Schule zusammen. Die Schule war im Halloween-Look geschmückt. Dafür war ein Team der Klassensprecher extra früher zur Schule gekommen und hatte die im Unterricht vorbereitete Dekoration angebracht. In der Pause blieb jede Jahrgangsstufe in ihrem abgesteckten Bereich des Pausenhofs und es wurden Masken getragen. Es gab viele geschminkte Gesichter und auch bunte Masken zusätzlich zur Mund-Nasen-Bedeckung. Aus den Boxen des Pausenradios dröhnte laute Musik, die von den Moderatoren angekündigt wurde. Die Schüler tanzten mit Abstand zueinander. Fröhliche Rufe und Lachen schallte über den Hof. Und so war allen schnell klar: Ja, gemeinsam feiern in der Schule geht auch mit den AHA-Regeln.

    Bereits im Vorfeld hatten die Klassensprecher sich gemeinsam Gedanken über die Feier gemacht. Bei ihrer ersten Versammlung wurde der Wunsch laut, mal wieder mit der ganzen Schule zusammen etwas zu unternehmen. Die Schülersprecherin schlug eine Halloween-Feier vor. Dass das unter den aktuellen Gegebenheiten vielleicht schwierig sein würde, war sofort Gegenstand der Diskussion. Dennoch konnte das Gremium sich auf einige Dinge einigen, die auch unter Einhaltung der Hygieneregeln funktionieren können. Die Schüler dürfen verkleidet zur Schule kommen, verschiedene Klassen dekorieren die Schule, in der Pause wird Musik abgespielt und in den einzelnen Klassen wird an diesem Tag etwas Besonderes gemacht. Nachdem die Schulleitung durch die Schülersprecherin von den Ideen überzeugt worden war, begannen die Klassensprecher mit den Vorbereitungen für die Feier. Sie sprachen mit den Lehrkräften und planten gemeinsam mit ihnen die Aktionen für den letzten Tag vor den Herbstferien. Sie malten Bilder im Kunstunterricht, verzierten Kürbisse, bereiteten Spiele vor, die trotz der AHA-Regeln gespielt werden können. Im Computer-Unterricht wurden Plakate zur Ankündigung der Feier gestaltet. Die Musikgruppe der neunten Klassen bereitete die Pausenradio-Sendung vor. Als schließlich die Feier in der Pause und der ganze Schultag so fröhlich verlief, stellte sich heraus, dass es doch gar nicht so schwierig ist, in der Schule gemeinsam zu feiern und eine gute Zeit zu haben, wenn es gute Absprachen gibt und sich alle an die vereinbarten Regeln halten.

    Von: Gregor von Papp, Schulleiter, Mittelschule Zellerau, Würzburg

    Das Schulskelett wartet auf die Schülerinnen und Schüler
    Das Schulskelett wartet auf die Schülerinnen und Schüler Foto: Mittelschule Würzburg Zellerau 
    Die Radiogruppe moderiert das Pausenradio
    Die Radiogruppe moderiert das Pausenradio Foto: Mittelschule Würzburg Zellerau
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden