Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Ochsenfurt: 67.500 Euro von der Fernsehlotterie: Wofür die Ochsenfurter Tafel das Geld verwendet und wo sie bald ihren Sitz hat

Ochsenfurt

67.500 Euro von der Fernsehlotterie: Wofür die Ochsenfurter Tafel das Geld verwendet und wo sie bald ihren Sitz hat

    • |
    • |
    Mit einem symbolischen Scheck übergab der Repräsentant der Deutschen Fernsehlotterie, Stephan Masch (von links), die Fördersumme von 67.500 Euro an die Vorstandsmitglieder der Ochsenfurter Tafel: Gertraud Baier, Willy Deschner, Claus-Jürgen Renelt und Vera Stier.
    Mit einem symbolischen Scheck übergab der Repräsentant der Deutschen Fernsehlotterie, Stephan Masch (von links), die Fördersumme von 67.500 Euro an die Vorstandsmitglieder der Ochsenfurter Tafel: Gertraud Baier, Willy Deschner, Claus-Jürgen Renelt und Vera Stier. Foto: Gerhard Meißner

    Die Ochsenfurter Tafel im Glück: Zum einen ermöglicht eine Förderung der Deutschen Fernsehlotterie in Höhe von 67.500 Euro den Kauf neuer Kühlschränke und eines neuen, elektrisch betriebenen Kühlfahrzeugs zum Einsammeln von gespendeten Lebensmitteln. Zum anderen steht nun fest, wo die Tafel künftig ein größeres Zuhause finden wird. Rund 300 Bedürftige besuchen die Tafel derzeit regelmäßig und erhalten dort von den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern gegen einen symbolischen Obolus verschiedene Lebensmittel, die von Händlern und Erzeugern zur Verfügung gestellt wurden. Seit Beginn des Ukrainekriegs und der dadurch ausgelösten Flüchtlingswelle habe sich die Zahl der Kundinnen und Kunden verdoppelt, sagt Tafel-Vorsitzende Gertraud Baier.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden