Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Die Pizza blickt übern Tellerrand

Stadt Würzburg

Die Pizza blickt übern Tellerrand

    • |
    • |
    Runde Sache: Die „L'Osteria“-Wirte Martin Fiederling und Anna Pankratova (rechts) präsentieren mit Servicekraft Nathalie eine ganz „normale“ Pizza.HERBERT KRIENER
    Runde Sache: Die „L'Osteria“-Wirte Martin Fiederling und Anna Pankratova (rechts) präsentieren mit Servicekraft Nathalie eine ganz „normale“ Pizza.HERBERT KRIENER Foto: Foto:

    Einmal über den Tellerrand hinausschauen – wer macht das nicht gerne. In der „L'Osteria“ am Alten Kranen tut dies auf jeden Fall die Pizza aus den beiden rotierenden italienischen Steinöfen. Was da als normale Größe serviert wird, kommt anderswo als Familienpizza auf den Tisch.

    Große Portionen für kleines Geld ist das Motto der „L'Osteria“, die nach zweitägigem Probebetrieb heute um 11.30 Uhr offiziell die Türen öffnet. Als Pächter haben die Würzburger Immobilienmakler René Werner und Rudolf Singer ordentlich Geld in die Hand genommen, um eine moderne italienische Gaststätte entstehen zu lassen.

    Der Nordflügel im ehemaligen Haus des Frankenweins wurde dafür komplett entkernt. Um die Anbindung an die Juliuspromenade zu verbessern, wurde ein innen liegender Treppenaufgang gebaut. Damit in der „L'Osteria“ jeder nach seinem Geschmack ein Plätzchen findet, ist die Raumgestaltung teils in Holzvertäfelung, teils in Ziegelmauerwerk, teils sachlich modern gehalten. Eine aufwändige Beleuchtung sorgt für Wohlfühlatmosphäre.

    Die Speisekarte bieten neben zwei Dutzend Pizza-Varianten eine Auswahl von Pasta-Gerichten, Antipasti, Salate und Desserts. Die Köche unter Küchenchef Gernot Endres haben nichts zu verbergen, und so ist die Küche zum Gastraum hin offen.

    Bei den ersten Gästen, die auf Kärtchen ihre Bewertungen abgeben konnten, kam die „L'Osteria“ durchwegs gute Noten, freut sich Martin Fiederling, der gemeinsam mit Anna Pankratova das Gasthaus betreibt. Unter den Testessern war auch Karsten Rupp. Der Mitgesellschafter der Gastronomie-Kette „Echilada“ will mit einem Partner Ende Januar neben der „L'Osteria“ den Brauereigasthof Alter Kranen eröffnen. Zum Gesamtkomplex kommt später ein Club im Untergeschoss. Eine Glaswand vor dem Gebäude soll für Schallschutz sorgen und das bisher als Autoabstellplatz missbrauchte Gewölbe nutzbar machen.

    Geöffnet ist die „L'Osteria“, die im Frühjahr um 200 Plätze auf der Terrasse am Alten Kranen ergänzt wird, Sonntag bis Donnerstag von 11.30 bis 1 Uhr, Freitag und Samstag bis 2 Uhr.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden