Wie begegne ich einem blinden oder sehbehinderten Menschen? Diese Frage haben sich die Schüler der Berufsfachschule für Altenpflegehilfe des bfz Würzburg gGmbH gestellt, die hier ihre Ausbildung zum Pflegefachhelfer/in machen.
Martin Weber, selbst blind, von der Blickpunkt Auge Beratungsstelle des BBSB Würzburg beantwortete viele Fragen zum Umgang mit Betroffenen und stellte Hilfsmittel vor, die deren Alltag erleichtern, z.B. vergrößernde Sehhilfen, sprechende Uhren oder Blutdruckmessgeräte und vieles mehr.
Auch das Einsetzen von Kontrasten, wie farbige Untersetzer unter Tassen und Gläsern, oder an Türgriffen und Lichtschaltern sowie die richtige Beleuchtung wurden erläutert.
Herr Weber zeigte zusammen mit seiner Begleitung Frau Göbel, wie man einen blinden Menschen richtig führt. Dies konnten die Schüler im Anschluss paarweise selbst mit Simulations- und Schwarzbrillen ausprobieren und so abwechselnd in die Rolle des Führenden und des Geführten schlüpfen.
Wir sind für Sie da und bieten Rat und Hilfe bei Sehverlust: BBSB e.V., Blickpunkt Auge-Beratungsstelle Unterfranken-Würzburg, Juliuspromenade 40-44, 97070 Würzburg, Tel.: (0931) 46 52 95-0
Von: Martin Weber (Blinden- und Sehbehindertenberater für die Stadt und den Landkreis Schweinfurt)