In einer Klausurtagung vor kurzem im bistumseigenen Tagungszentrum Schmerlenbach hat sich das Gemeindeteam Veitshöchheim unter Leitung von Pfarrer Christian Nowak und Gemeindereferentin Roswitha Hofmann mit der zukünftigen Ausrichtung der pastoralen Arbeit innerhalb Veitshöchheims und einem möglichen Profil für das Gemeindezentrum auseinandergesetzt. Themen waren hauptsächlich die künftigen seelsorgerischen Schwerpunkte, die organisatorischen Erfordernisse und die Anpassung der Infrastruktur – konkret auch die Nutzung und Anpassung der vorhandenen Gebäude und Räume.
Die beiden katholischen Gemeinden – Pfarrgemeinde St. Vitus und die Kuratie Hlst. Dreifaltigkeit – stehen vor neuen Herausforderungen. Zum einen sind sie als Untergliederung Dürrbachtal-Veitshöchheim nun eingegliedert in den neu geschaffenen "Pastoralen Raum Würzburg Nord-West", zum anderen gibt es strukturell vieles, was neu gedacht und angepasst werden muss. Dazu zählt auch, dass nach der Übernahme des "HdB" (Haus der Begegnung, Ortszentrum) durch die politische Gemeinde das Gemeindezentrum der Kuratie in der Gartensiedlung eine neue Bedeutung erhält.
Eine Ist-Analyse zeigte, dass sich das kirchliche Leben in Veitshöchheim stark verändert hat. Dies macht eine Überprüfung und Aktualisierung der Arbeitsschwerpunkte erforderlich. Es überraschte die Teilnehmenden, dass – entgegen der landläufigen Einschätzung – die Altersgruppe der 50- bis 59-Jährigen den größten Anteil der Katholiken darstellt.
Ausgehend von dieser Basis wurde rasch klar, dass die bisherige Arbeit und deren Schwerpunktsetzung auf den Prüfstand gehört. Schließlich führen alle Analysen dahin, dass personeller und materieller Aufwand neu strukturiert werden muss. Damit ist nun kein Kahlschlag im Aktivitätenkatalog des kirchlichen Lebens zu befürchten; vielmehr geht es darum, die Ressourcen effektiv einzusetzen, und die Arbeit auf die Alters- und Zielgruppen neu auszurichten. Als Ergebnis der dreitägigen Klausur erarbeitete das Gemeindeteam ein ganzes Portfolio von Ideen und Vorschlägen, die jetzt angegangen werden müssen.
Mit einem stimmungsvollen Gottesdienst im kleinen Kreis endete die Klausur am Sonntagmittag.
Von: Bruno Winter (Sprecher, Gemeindeteam Veitshöchheim)