Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Eibelstadt: Dienstversammlung der Feuerwehr

Eibelstadt

Dienstversammlung der Feuerwehr

    • |
    • |
    Im Bild Achim Rügemer, Dieter Schöll, Martin Geißler, Marco Seynstahl.
    Im Bild Achim Rügemer, Dieter Schöll, Martin Geißler, Marco Seynstahl. Foto: Stefan Spahl

    Vor einigen Tagen fand bei der Feuerwehr Eibelstadt die alljährliche Dienstversammlung der aktiven Wehr statt. Zu Beginn begrüßte der 2. Bürgermeister, Martin Geißler, die anwesenden Gäste und Feuerwehrfrauen und Männer. In seinem Grußwort betonte er die sehr gute Zusammenarbeit mit der Stadt und der sehr guten Ausbildung und Ausrüstungszustand der Eibelstadter Wehr.

    Um auch in Zukunft auf eine schlagkräftige Wehr zurückgreifen zu können, baut die Stadt Eibelstadt zurzeit ein neues modernes und zeitgemäßes Feuerwehrgerätehaus. Hier konnte der Bürgermeister einen kurzen Einblick in die aktuellen Fortschritte der Planung und Ausschreibung geben. Im Anschluss gab 1. Kommandant Marco Seynstahl seinen Jahresbericht ab. Er konnte über eine positive Entwicklung der Mitgliederzahl berichten, die zum ersten Mal, aufgrund der großen Anzahl an Jugendlichen, insgesamt über 100 aktive Mitglieder zählt.

    Die Einsatzzahlen blieben mit 168 relativ konstant. Der Kommandant konnte noch über den aktuellen Stand des neuen Mehrzweckbootes berichten, dass in ca. sechs Wochen in Dienst gestellt werden kann. Nach dem Bericht der Kreisbrandinspektion, durch Kreisbrandmeister Dieter Schöll, würdigten die Kollegen aus Eibelstadt die langjährige Zusammenarbeit mit KBM Dieter Schöll. Dieser wurde zwei Tage später am Kreisfeuerwehrtag, aufgrund des Erreichens der Altersgrenze, aus dem aktiven Dienst verabschiedet. Mit der Feuerwehr Eibelstadt pflegte er stets ein sehr gutes Verhältnis und konnte somit über zwanzig Jahre die Feuerwehr Eibelstadt bei Übungen, Leistungsprüfungen und zahlreichen Einsätzen begleiten. Zum Dank und als Erinnerung überreichte ihm die beiden Kommandanten, stellvertretend ein handgearbeitetes Holzbrett mit dem Wappen der Feuerwehr Eibelstadt.

    Am Ende berichteten der erste Vorsitzende Johannes Dorbath und die Kassiererin Nadine Seynstahl vom vergangenen Jahr. Der Vorsitzende gab einen kurzen Rückblick auf die Aktivitäten und einen Ausblick auf das große Jubiläumsjahr 2024, in dem die Feuerwehr Eibelstadt ihr 150-jähriges Bestehen mit dem Kommersabend und einem großen Jubiläumsweinfest im Juli feiert.

    Von: Marco Seynstahl (1. Kommandant, Freiwillige Feuerwehr Eibelstadt)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden