Ab dem 1. Oktober wird die Nutzung der Ehrenamtskarte in Stadt und Landkreis Würzburg um eine digitale Komponente erweitert. Bürgerinnen und Bürger haben dann die Möglichkeit, die "Digitale Ehrenamtskarte" über die App "Ehrenamtskarte Bayern" zu beantragen und zu nutzen. Darüber berichtet das Landratsamt in einer Pressemitteilung, der folgende Informationen entnommen sind.
In der App haben Antragssteller nicht nur die Möglichkeit, den Antrag digital auszufüllen, sondern sie finden auch eine umfassende Übersicht der bayernweiten Akzeptanzpartner der Karte. Sobald Interessierte den digitalen Antrag ausgefüllt haben, wird dieser per E-Mail an den entsprechenden Verein beziehungsweise die Organisation gesendet. Diese bestätigt dann das ehrenamtliche Engagement. Diese Information wird dann für die Landkreisbewohner an die Servicestelle Ehrenamt am Landratsamt Würzburg und für die Stadtbewohner an das Aktivbüro der Stadt Würzburg weitergeleitet, die die Beantragung finalisieren.
Die Digitalisierung bringt auch eine Flexibilität bei der Kartenwahl mit sich. Karteninhaber können künftig wählen, ob sie nur die digitale Karte, nur die Plastikkarte oder beide Karten nutzen möchten. Diejenigen, die bereits im Besitz der herkömmlichen Ehrenamtskarte sind und auch die digitale Version erhalten möchten, können dies durch eine E-Mail an ehrenamtskarte@lra-wue.bayern.de für die Landkreisbewohner und ehrenamtskarte@stadt.wuerzburg.de für die Stadtbewohner beantragen.
"Die Einführung der Digitalen Ehrenamtskarte ist ein wichtiger Schritt in Richtung Modernisierung und Erleichterung für ehrenamtlich Engagierte in Stadt und Landkreis Würzburg. Wir freuen uns, diese Möglichkeit ab dem 1. Oktober zur Verfügung stellen zu können und hoffen auf eine rege Nutzung dieser neuen Option", sind sich Würzburgs Oberbürgermeister Christian Schuchardt und Landrat Thomas Eberth einig.
Weitere Informationen über die App gibt es unter www.ehrenamtskarte.bayern.de