"Ein tolles Konzert" und "Das ist beste Werbung für Bergtheim" waren nur zwei Rückmeldungen nach dem Frühjahrskonzert der Opferbaumer Musikanten in der festlich geschmückten Willi-Sauer-Halle in Bergtheim. Ein besonderes Geschenk des Vereins bekam Elisa Reuß, die mit ihren elf Jahren beim Landeswettbewerb "Jugend musiziert" den 1. Platz erreicht hatte.
Eröffnet wurde das Konzert von der Bläserklasse Opferbaum-Hausen unter Leitung von Joachim Wendel mit den Stücken School Spirit und Hey, Pippi Langstrumpf. In der Bläserklasse lernen die Kinder und Jugendlichen neben dem wöchentlichen Einzelunterricht das Spielen in der Gruppe. Durch den Abend führte gekonnt Dietmar Eberlein mit seiner kurzweiligen und informellen Moderation.
Die Opferbaumer Musikanten starteten mit der "Berliner Luft", arrangiert von S. Schwalgn. Simon Schmitt und Jakob Wolz überzeugten mit ihrem Solo auf dem Tenorhorn bzw. dem Euphonium beim Stück Messebummler-Polka. Die jungen und junggebliebenen Konzertbesucher kamen bei dem Stück Hurra, Hurra auf ihre Kosten. In diesem Potpourri werden neben der Filmmusik zur Biene Maja oder Meister Eder und sein Pumuckel auch die Schlümpfe und viele andere Kindersendungen in Erinnerung gerufen.
Bekannte Stücke, wie die Jubelklänge von S. Rundel und meine große Liebe (gesungen von Carolin Meier und Thomas Hümpfner) rundeten das Programm ab. Ohne Zugaben wurden die Opferbaumer Musikanten natürlich nicht in den Abend entlassen.
Auf die Frage des 1. Vorsitzenden Peter Wagner an den Dirigenten Thomas Hümpfner, wie der denn die vielen Musikanten/-innen so gut motivieren konnte, erwiderte dieser: "Das sind alles sehr gute Musikanten, mit denen ich sehr gerne zusammenarbeite. Die Opferbaumer Musikanten sind eine Herzensangelegenheit für mich."
Dieses Lob gab das Orchester zum Abschluss des Abends an die Dirigenten zurück, verbunden mit einem Gutschein für ein paar neue Sportschuhe und der Hoffnung, dass Thomas Hümpfner nach diesem Konzert wieder mehr Zeit für das Laufen findet.
Das nächste Event der Opferbaumer Musikanten findet im Mai beim Dorffest im Opferbaumer Pfarrgarten statt.
Von: Peter Wagner (1. Vorsitzender, Opferbaumer Musikanten 1976 e.V.)
