Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Doppelter Erfolg für Kiliani-Radler

Stadt Würzburg

Doppelter Erfolg für Kiliani-Radler

    • |
    • |
    Doppelter Erfolg für Kiliani-Radler
    Doppelter Erfolg für Kiliani-Radler

    Er ist der strahlende Gewinner. Zum ersten Mal war er bei der Kiliani Radl-Tour dabei und hat gleich den Hauptpreis abgeräumt:

    Michael Fischer

    (Mitte) aus Greußenheim ist nun Besitzer eines Spezialized Mountainbikes. Gespendet hat es

    Thomas Rambacher

    (rechts) von der Firma Bikestore in der Wölffelstraße. Glückwünsche kamen auch von

    Peter Ruppert

    (links). Seit 2011 ist er Vorsitzender der 300 Mitglieder zählenden Radsportgemeinschaft Würzburg, die seit vielen Jahren die Kiliani Radl-Tour organisiert. Mit im Sattel sitzen dabei als Veranstalter die Main-Post, die Stadt Würzburg und die Würzburger Hofbräu. Sehr zufrieden mit der Resonanz zeigten sich Ruppert und sein Stellvertreter

    Hanjo Musekamp.

    Bei genialem Wetter traten 465 Teilnehmer an, und es habe nur positive Rückmeldungen gegeben. Einen Sieger kennen die „Radtouren für die ganze Familie“ nicht. Hier geht es um Gemeinschaft, um Sport und Spaß. Vier Touren ab 30 Kilometer werden angeboten, die längste führt über 105 Kilometer bis zum Steigerwald mit 1300 Höhenmetern. Immerhin 60 Kilometer ist

    Hansjakob Kiefer

    aus Giebelstadt gefahren. Er radelt schon seit langen Jahren mit und dürfte mit 78 Jahren der älteste Teilnehmer gewesen sein. Zum Spaß bei der Tour kam noch das Glück:

    Florian Stahl

    zog als Glücksfee seinen Teilnehmerschein aus dem Lostopf, und so gewann er einen von 25 Kiliani-Gutscheinen. Und wo der elfjährige Radler aus Estenfeld schon mal dabei war, hat er sich gleich selbst noch als Gewinner gezogen. Für die größte teilnehmende Gruppe, den Stammtisch „Vorwärts Hugo“ aus Estenfeld, nahm

    Armin Förster

    (2. von links) einen Gutschein für ein Fass Würzburger Hofbräu von deren Geschäftsführer

    Norbert Lange

    (rechts) und Produktmanager

    Matthias Klingbeil

    entgegen. Zum Radl-Tag passt die Nachricht, dass Radler auf Kiliani kräftig zulegt. Am Samstag erlebte das Festzelt den „stärksten Kiliani-Tag der Neuzeit“, so Geschäftsführer Lange. Der Bier- und Getränkeabsatz lag zehn Prozent über dem Vorjahr. „Platzhirsch“ ist das Festbier, doch die größte Steigerung habe es wohl auch wegen des sonnigen Wetters beim Radlerbier gegeben.

    Fotos: Herbert Kriener

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden