Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

UETTINGEN: Dorfpolitik am Zapfe-Stammtisch

UETTINGEN

Dorfpolitik am Zapfe-Stammtisch

    • |
    • |

    Wenn ein Familienbetrieb über 125 Jahre hinweg besteht, ist das sicher ein guter Grund zum Feiern, erst recht wenn es sich um eine so traditionsreiche Gaststätte wie die des Gasthauses „Zur Alten Brauerei“ in Uettingen handelt. Wirtin Hannelore Mennig berichtet, dass ihr Urgroßvater Gustav Wilhelm Gottlieb Zapf vor 125 Jahren Wirtschaft, Brauerei, Felsenkeller und zehn Grundstücke für 11 500 Mark erworben hatte.

    Zu den zahlreichen Gratulanten gehörten die Chefin der Marktheidenfelder Martinsbräu, Maria Martin, sowie deren Verkaufsleiter Otto Koch. Die beiden freuten sich besonders über das Jubiläum, feiert ihre Brauerei heuer ebenfalls 125jähriges Bestehen. Den eigentlichen Anstoß zum Jubiläumsfest hatte Alfred A. Pabst, ein Gast des Wirtshauses gegeben. Dem pensionierten deutschstämmigen Amerikaner war bei einem Besuch die alte Kaufurkunde aufgefallen. Selbstverständlich kam der Initiator zur Feier eigens aus den USA angereist.

    Das Jubiläum fand im Hof des Gasthauses statt. Wirtin Hannelore und ihre 80-jährige Mutter Johanna hatten mit ihrem Helferteam alles bestens vorbereitet. Die Uettinger Schneesënger in Frack und Zylinder begeisterten mit vierstimmig dargebrachten humorvollen Stücken, Kabarettist Otmar Schmelzer aus Oberschwappach strapazierte die Lachmuskeln der Zuhörer und der Oberkrainer Express unter Leitung von Wolfgang Sterner spielte sich in die Herzen der Gäste.

    Eine weitere Einlage gaben Mitglieder des Stammtisches. Sie brachten die Zuhörer mit Weisheiten zum Lachen. Frei nach dem Motto: „Bist du beim Biere, so bleibe dabei - die Frau schimpft um zehn genau wie um zwei.“ Zu vorgerückter Stunde tauchte dann noch ein Überraschungsgast auf: Ausgerüstet mit Hellebarde, Laterne und Horn erzählte der Uettinger Nachtwächter in der Person des Matthias Flohr interessantes aus der Gasthausgeschichte. So erfuhren die Zuhörer, dass Uettinger Politik früher nicht nur im Rathaus, sondern auch am Zapfe-Stammtisch gemacht wurde.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden