Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

REGION WÜRZBURG: Dreh mit plapperndem Raben

REGION WÜRZBURG

Dreh mit plapperndem Raben

    • |
    • |

    400 Schüler waren schon am Morgen ins Cineworld gekommen, um sich zusammen mit der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach den Film anzuschauen und anschließend mit Regisseur Marco Kreuzpaintner sowie den Darstellern David Kross, Paula Kalenberg und Hanno Koffler zu diskutieren.

    Und auch in der Abendvorstellung erzählten Regisseur und die Schauspieler allerlei Unterhaltsames von den Dreharbeiten. Nach der Romanvorlage von Ottfried Preußler schuf Marco Kreuzpaintner in dreijähriger Arbeit ein bildgewaltiges Märchen rund um den Waisenjungen Krabat. Nach Hunger und Kälte findet dieser als Müllerlehrling am Koselbruch ein warmes Zuhause – bis er herausfindet, dass sein Meister und dessen elf Schüler der schwarzen Magie huldigen und die Mühle ein furchtbares Geheimnis birgt.

    „Wir wollten uns eng an die Vorlage halten, zwar Spezialeffekte einbauen, diese aber eindeutig der Handlung unterordnen“, erklärte der Regisseur. 81 Tage dauerten die reinen Dreharbeiten. „Das war nicht nur Spaß, sondern richtig harte körperliche Arbeit“, berichtete Hauptdarsteller David Kross.   Auch Paula Kalenberg und Hanno Koffler erzählten, dass das Unangenehme während der Dreharbeiten in Rumänien die ständige Kälte und der Schnee gewesen sei. „Wir mussten meistens schon um drei Uhr früh aufstehen, damit wir bei Tagesanbruch mit den Dreharbeiten im Schnee der Karpaten beginnen konnten, das war nicht lustig!“

    Und wie war das eigentlich mit den Raben? Für die schwarzen Gesellen, die im Film eine zentrale Rolle spielen, musste Kreuzpaintners Team extra Rabeneier besorgen, sie ausbrüten lassen und anschließend trainieren.   „Aber einer der Raben war so gesprächig, dass er alle anderen mit seiner ständigen Plapperei fast verrückt gemacht hat“, erzählte Marco Kreuzpaintner schmunzelnd, „und auch dass wir ihn dann zu einem Storch in den Käfig gesteckt haben, um den anderen Raben etwas Ruhe zu verschaffen, hat nichts genutzt: Der Rabe hat den Storch so bequatscht, dass dieser schon nach einem Tag den Kopf hängen ließ.“

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden