(bert) Am 8. August werden die XXIX. Olympischen Sommerspiele in der Chinesischen Hauptstadt Peking eröffnet. Zu den 302 Wettbewerben in 28 sportlichen Disziplinen werden bis zum 28. August sicher auch viele Sportbegeisterte und Reisegruppen aus der Region Würzburg fliegen.
Für sie, aber auch für alle anderen, die sich für das Reich der Mitte interessieren, haben drei Studenten aus China ein besonderes Angebot zur Vorbereitung auf die Reise: eine kleine Einführung in die Geschichte, die Kultur, Sitten und Gebräuche und in die chinesische Schrift und Sprache. Hier erfährt man, dass Nihau Guten Tag heißt, und dass Trinkgeld geben in China eigentlich nicht üblich ist, sich aber in Metropolen mehr und mehr durchsetzt. Auf Wunsch gibt es auch einen kleinen Kochkurs und eine Anleitung, wie man Essstäbchen richtig handhabt.
Die jungen Leute aus China sind drei von rund 200 chinesischen Studenten in Würzburg. Liu Xiaoxiao aus Peking lebt seit fünf Jahren in Deutschland und studiert Wirtschaftswissenschaften an der Uni Würzburg. Bei der Olympiade arbeitet sie als Hostess in ihrer Heimat und bietet sich auch Reisegruppen aus Würzburg als Führerin und Dolmetscherin an. Zhang Xiao aus Peking lebt ebenfalls seit fünf Jahren in Deutschland und studiert Germanistik und Sinologie, Luo Zheng stammt aus Wuhan, lebt seit acht Jahren in Würzburg und studiert BWL an der FH Würzburg/Schweinfurt.
Alle drei geben sie nebenbei Nachhilfe im Institut für individuelle Lernhilfen (IL) von Wolfgang Ratzmann, der jetzt auch die Idee zu diesem Olympia-Service hatte. In seinem Institut in der Semmelstraße 12-14 finden auch die Kurse statt.
Anmeldung unter Tel. 5 20 04.