Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Drei mal zehn Jahre Engagement bei der Caritas

Würzburg

Drei mal zehn Jahre Engagement bei der Caritas

    • |
    • |
    Mit Freude bei der bürgerschaftlichen Arbeit: die Ehrenamtlichen des Projektes „Caritasladen“.
    Mit Freude bei der bürgerschaftlichen Arbeit: die Ehrenamtlichen des Projektes „Caritasladen“. Foto: Claudia Jaspers

    Im Jahr 2008 startete der Caritasverband für die Stadt und den Landkreis Würzburg die Projekte "Caritasplus" und "Alltagsbegleiter*innen" und eröffnete den Caritasladen in der Koellikerstraße. Rund 150 Frauen und Männer engagieren sich derzeit regelmäßig ehrenamtlich in diesen drei Projekten; einige von ihnen sind von Anfang an dabei.

    Als Dank für die unzähligen ehrenamtlich geleisteten Stunden und Einsätze lud der Caritasverband alle Ehrenamtlichen der drei Projekte zu einer Geburtstagsfeier mit Bu-fet und Programm ein und ehrte neun von ihnen, die sich seit 10 Jahren unermüdlich im Dienst der Caritas für andere Menschen einsetzen, berichtet der Caritasverband.

    Werner Häußner, 1. Vorsitzender, überreichte das Caritas Ehrenzeichen in Silber an Eleonore Baron, Erich Biedermann, Ursula Gödel, Jürgen Haak, Beate Hartmann, Schirmherrin Helga Ländner und Norberta Wander aus dem Caritasladen sowie an Hans-Wilhelm-Klein und Manfred Nenno vom Projekt Caritasplus.

    Außergewöhnliche Modenschau

    Nach dem offiziellen Teil des Festes überraschte eine Gruppe von Ehrenamtlichen aus dem Caritasladen die Gäste mit einer Modenschau. Die „Models“ präsentierten ein buntes Potpourri extravaganter Outfits zu passender Musik. Ob Rockerkluft, Elvis-Presley-Style, Safarilook, Abend- und Brautgarderobe, Businessmode oder Hippieklamotte, die Kombinationen waren echte Hingucker und sorgten beim Publikum für so manche Schenkelklopfer und Lachtränen.

    Zum Abschluss des Festes begeisterten Kati Schweitzer und Norbert Deeg vom Der-Kaktus-Ensemble mit ihrem temporeichen, witzigen Improvisationstheater Gastgeber und Gäste.

    Caritasplus ist beim Allgemeinen Sozialdienst (ASD) des Caritasverbandes angedockt. Ehrenamtliche können sich hier in der offenen Beratung engagieren oder in der Einzel-fallhilfe, bei Ratsuchenden, die einen höheren Bedarf an Unterstützung haben als im Rahmen der Arbeitszeiten der beruflichen Mitarbeiterinnen angeboten werden kann.

    Begleitung für Pflegebedürftige

    Alltagsbegleiter*innen betreuen und beschäftigen stundenweise pflegebedürftige, zum Beispiel an Demenz erkrankte Menschen. Sie leisten Gesellschaft, übernehmen kleinere Hilfen oder sind einfach nur da, um Sicherheit zu geben und pflegende Angehörige punktuell zu entlasten.

    Im Caritasladen nehmen Ehrenamtliche an zwei Nachmittagen gut erhaltene Kleiderspenden entgegen, sortieren sie und geben sie an zwei Ausgabetagen an Bedürftige wieder aus.

    Weiterer Infos:  Caritasverband für die Stadt und den Landkreis Würzburg, Tel.: (0931) 38659-100, Fax (0931) 38659-199, 97072 Würzburg, Hausanschrift: Randersackerer Straße 25, info@caritas-wuerzburg.org, www.caritas-wuerzburg.org

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden