Mit Fabian Liegmann aus Waldbüttelbrunn, dem neuen SPD-Vorsitzenden des Unterbezirks Würzburg-Land, und dessen Stellvertreter, der Eibelstädter Bürgermeister Heinz Koch waren zwei hohe Landkreis-Politiker zur Jahreshauptversammlung der SPD Untereisenheim gekommen. Es standen Ehrungen für fünf Männer auf der Tagesordnung, die lange Jahre dem Ortsverein die Treue gehalten haben.
„Ehrungen sind eine der schönsten Aufgaben in unserer Partei“, beglückwünschte Kreisrat Koch Friedhelm Heuler, Manfred Pavlovic, Hans Holzinger (alle 40 Jahre Mitglied), Rainer Schenk (30 Jahre) und Steffen Neumeier (15 Jahre) zum Jubiläum. Er bedankte sich für die Verbundenheit zur Partei und für das Mittragen durch deren Höhen und Tiefen. „Vorbildlich und bewundernswert“, sagte Liegmann und rühmte die Mitarbeit bei der Verwirklichung der gesellschaftlichen Ziele der Partei.
„Ein ruhiges, wahlfreies Jahr“ liege hinter dem Ortsverein, stellte Vorstand Hans Holzinger fest. Im Jahresbericht über das Kommunalgeschehen erinnerte er an die erfreuliche Entwicklung des Mainkinderhauses, des Mainschleifenshuttles, des Öffentlichen Personennahverkehrs und der Mitgliedschaft im Arbeitskreis Main-Steigerwald. Sorgen würden die Nachwirkungen bei den Abrechnungen zur Dorferneuerung und der Umbau der Fähre und Fährrampe in Obereisenheim bereiteten.
In den Jahren 2013 und 2014 stehen Wahlen in Bund, Land und Kommunen an. Die seien schon bald mit Themen und Personen in den Blick zu nehmen, waren sich die Parteifreunde einig. In der Marktgemeinde geht es aktuell um die Verwirklichung des schnellen Internets und die Grundversorgung mit Lebensmitteln. Thema bei der Jahresversammlung waren auch die langen Öffnungszeiten am Spielplatz des Mainkinderhauses.
Kreisrat Koch informierte über die Tagespolitik im Landkreis Würzburg und damit über ÖPNV, Kultur- und Ehrenamtsförderung und den Ausbau von Radwegen. Kreisvorsitzender Liegmann stellte sich und seine politischen Ziele in den Bereichen Bildung, Pflege, Kommunalfinanzen, Pflegedienstleistungen sowie das Prinzip des Drei-Generationen-Wohnens vor.
Luzia Giesder und Hans Holzinger gehen als Delegierte zur Bundeswahlkreiskonferenz (Bundestagswahl) und Stimmwahl-Konferenz (Landtagswahl). Stellvertreter sind Richard Löser und Rudolf Bräunig.