(mad) CSU-Ortsvorsitzender Heiko Schinzer präsentierte in seinem Rechenschaftsbericht die Highlights des Kürnacher Ortsverbandes. Mit dabei ist immer der politische Starkbieranstich, das Ferienprogramm, die politischen Abende, aber auch gesellschaftliche Höhepunkte wie der Open-Air-Kino Abend oder das Kürnacher Dorffest. Auch die kleineren Veranstaltungen und Diskussionsabende haben einen festen Platz im politischen Jahresablauf, so Schinzer. Besonders stolz zeigte sich der Ortsvorsitzende auch über die Arbeit der Jungen Union in Kürnach und die konstante, zukunftsweisende Arbeit des CSU-Ortsverbandes. Stellvertretender Kreisvorsitzender Ländner (MdL) sprach in seinem Grußwort der CSU Kürnach einen herzlichen Dank aus.
Bei den anschließenden Wahlen wurde Bürgermeister Thomas Eberth einstimmig zum neuen Ortsvorsitzenden der CSU in Kürnach gewählt. Der zweifache Familienvater und Bürgermeister von Kürnach war lange Zeit als JU-Kreisvorsitzender und als Schriftführer im Ortsverband tätig.
Seine Stellvertreter wurden Sieglinde Bayerl, Alfons Konrad und Johannes Sieß, Kassier Oskar Hehn und Schriftführerin Barbara Marks gewählt. Als Beisitzer sind Irma Grümpel, Edgar Kamm, Heiko Schinzer, Carsten Duppe und Norbert Strauß im Vorstand.
Ziel der neu gewählten Vorstandschaft ist es, die erfolgreiche Arbeit für Kürnach konstant fortzusetzen. Neben dem Dank an den langjährigen Schriftführer und Beisitzer Ulrich Krammel kündigte Thomas Eberth an, dass aber auch die anderen Vorstandsmitglieder Ansprechpartner für alle Alt- und Neubürger sein wollen. „Die CSU ist seit vielen Jahren die gestaltende Kraft in Kürnach, in der CSU sind alle willkommen, um ihre Heimat mit zu gestalten.“