Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

UFFENHEIM: Eckhard Jung folgt Edwin Ullmann

UFFENHEIM

Eckhard Jung folgt Edwin Ullmann

    • |
    • |
    Edwin Ullmann (rechts) übergab des Präsidentenamt des Rotary Clubs Uffenheim an Eckhard Jung.
    Edwin Ullmann (rechts) übergab des Präsidentenamt des Rotary Clubs Uffenheim an Eckhard Jung. Foto: Foto: RC Uffenheim

    In den Räumen des Wildbads in Rothenburg übergab Präsident Edwin Ullmann sein Amt an Eckhard Jung. Der scheidende Präsident ließ das vergangene Jahr Revue passieren, das durch viele Aktionen gekennzeichnet war. Als Höhepunkte hob Ullmann den Besuch des Partnerclubs Slovenj Gradec (Slovenien), den in diesem Jahr auf Grund der Wetterlage besonderen Weinturmlauf und die Feier des 20-jährigen Bestehens des Clubs hervor, heißt es in einer Mitteilung. Aber auch die seit langen Jahren bestehenden Projekte wie Klasse 2000, die Unterstützung von Schulen in Nepal und des Europäischen Landschulheims in Bad Windsheim seien fortgeführt worden. In internationaler Zusammenarbeit sie die Hilfe für ein Bewässerungsprojekt in Nicaragua gestartet, das vom neuen Präsidenten fortgeführt werden wird. Ullmann dankte allen Mitgliedern für die große Hilfsbereitschaft.

    Eckhard Jung, der bereits Präsident des RC Ludwigslust war, bevor er vor drei Jahren seinen Lebensmittelpunkt nach Franken verlegte, dankte für das Vertrauen. Er wies auf das Rotary-Institut hin, das im September in Nürnberg stattfindet und das Rotariern Einblick in die vielfältige Welt von Rotary gibt. Als neues Projekt strebt Jung an, die Nachhaltigkeit bei der Bevölkerungsentwicklung zu unterstützen und Hilfe für die Ärmsten der Armen zu leisten. Ein Höhepunkt werde die „World Convention“ sein, die 2019 in Hamburg stattfindet.

    Musikalisch umrahmt wurde die Feier durch den Rotary Chor, geleitet von Hannes Hauptmann, und durch Beiträge von Walter Kiel am Klavichord.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden