Elisabeth und Alfred Wallrapp aus Theilheim haben am 4. Mai ihren 70. Hochzeitstag gefeiert. Zu dem nicht alltäglichen Jubiläum der Gnadenhochzeit gratulierten für den Landkreis Würzburg die stellvertretende Landrätin Karen Häußner, für die Pfarrgemeinde Pfarrer Tobias Fuchs und für die Gemeinde stellvertretende Bürgermeisterin Karoline Ruf. Alle überbrachten dem Jubelpaar Geschenke, Blumen und Glückwünsche, wie es in einer Pressemitteilung der Gemeinde Theilheim heißt.
Elisabeth und Alfred Wallrapp haben sich beim Tanz kennengelernt. Auf die erste Begegnung folgten weitere Treffen und aus Sympathie wurde Liebe. 1953 läuteten für die beiden die Hochzeitsglocken. Die damals 19-jährige Elisabeth brauchte dafür noch die schriftliche Erlaubnis ihrer Eltern, da sie noch nicht volljährig war. Die Eheleute leben seitdem zusammen in Theilheim in der Brunnenstraße und bekamen im Laufe der Jahre drei Söhne, drei Enkelkinder und sieben Urenkel.
Die beiden sind früher öfters verreist und haben dabei so einiges erlebt, heißt es in der Mitteilung weiter. "Wir haben viele Orte auf der Welt gesehen. Das sind schöne gemeinsame Erinnerungen, für die wir sehr dankbar sind", erzählt die 89-jährige Elisabeth und ihr 96-jähriger Mann stimmt ihr zu. Glücklich sind sie auch darüber, wie gut die gesamte Familie heute noch zusammenhält und durch die regelmäßigen Besuche der Kinder, Enkelkinder und Urenkel immer wieder Leben und Unterhaltung geboten ist.
Hinweis: In einer ersten Version dieses Textes war irrtümlich von der Eisernen Hochzeit der Eheleute Wallrapp dien Rede. Das 70. Ehejubiläum ist jedoch bereits die Gnadenhochzeit. Wir bitten den Fehler zu entschuldigen.